Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 20.08.16 11:19 |
Bezeichnung: |
Chardonnay "Hard" |
Winzer/Produzent: |
Ziereisen |
Land / Region: |
Deutschland - Baden |
Jahrgang: |
2008 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Chardonnay |
Alkohol (Vol.%): |
12,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
18 Euro je 0,75 l (ab Hof) - Januar 2011 |
Bewertung: |
(90/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
grandios |
Autor/Verkoster: |
octopussy |
Verkostungsdatum: |
28.01.2011 |
Eingetragen von: |
octopussy
... geändert von octopussy
... [Rückfrage zur VKN an octopussy] |
VKN im Detail: |
Auf dem Weingut, 28.01.2011
Der Name klingt fast wie eine kalifornische Chardonnay-Wuchtbrumme für Machos, ist aber auch einer der Gewannennamen aus dem Efringer Oelberg. Leuchtend gelbe Farbe. Fantastische Nase, extrem dicht gewoben, sehr burgundischer Typ mit schöner Zitrusfrucht, Mandeln und etwas Aprikose. Am Gaumen endlos lang. Ein Traum und für mich eine echte Alternative zu weißen Bourgognes. Grandios!
Auf der Slow-Wine-Probe, 01.03.2011
Erneut fantastisch. Leicht mattes Goldgelb. Bei dieser Flasche scheint zunächst etwas stark das Barrique durch (Röstnoten), dazu Feuerstein, wieder Zitrone und Nuss. Am Gaumen bei dieser Flasche mit vibrierender und prägnanter Säure.
Zuhause, 06.01.2013
Mattes helles Goldgelb. In der Nase zarte Holznote, florale Aromen, frische Nuss und Zitrone, sehr schön. Am Gaumen mit guter Säureattacke, jetzt sehr schlank, feinfühlig, zitronig im Abgang (Tarte au Citron).
Zuhause 12.10.2014:
Farbe wie zuvor. Jetzt ohne Holznote in der Nase, cremig-hefig, Haselnuss, grüne und gelbe Frucht, sehr schön balanciert. Am Gaumen immer noch mit kräftiger Säure, hat etwas mehr Volumen als zuvor, wieder gut balanciert. Sehr zitronig im Abgang. Immer noch sehr, sehr gut.
Zuhause 15.08.2016:
Farbe jetzt etwas dunkler. In der Nase weiterhin sehr nussig, jetzt mit etwas mürberer Frucht (Lagerapfel) und Zitrone, nicht mehr ganz mit der Brillanz der vorherigen Flaschen. Im Mund auch nicht mehr ganz so gut balanciert wie zuvor, die Säure sticht etwas hervor, der Wein wirkt etwas ausgehöhlt, er hat immer noch ausreichend Volumen, scheint sich aber auf dem Weg bergab zu befinden. |
Trinkreife: |
noch lagern (2012-2018) |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
Empfohlen zu: |
Linguine mit Salsiccia und Fenchel Huhn mit Safran, Honig, Nüssen und Kürbis
|
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 2104 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|