Details zum Rezept + Weinempfehlung |
Eintrag erstellt/geändert am 20.07.12 19:55 |
Bezeichnung: |
Käsekuchen mit Meer |
Beschreibung: |
Passt sehr gut als Vorspeise oder im Rahmen eines Käseessens (gelber Käse aus Frankreich)
Die Grundidee hatte ich hier gefunden:
http://gourmandisesco.blogspot.co.il/2006/10/gateau-fromage-aux-2-saumons.html |
Portionen: |
8 |
Zutaten: |
400 gr. Kekse (hier Leibnitzkeks)
150 gr. Butter weich/Öl
cirka 1Kg Cremekäse (hier halb Kuh 30% Fett, halb Ziege 5% Fett)
200 gr feinste Sprotten
5 Eier
1 mittlere Zwiebel sehr klein und fein geschnitten
3 EL Weißwein
2 TL Anisblüte
2 TL grober Pfeffer
½ TL Cumin
Für eine 26iger Springform |
Zubereitung: |
Die Kekse in eine Plastiktüte geben und mit einer Flasche fein zerschlagen, dann in einer Schüssel mit der flüssigen Butter/Öl, Anisblüte und Cumin gut vermischen, in die Form geben, an den Rändern hochziehen und bei 175° C 10 Minuten vorbacken.
In einer großen Schüssel die Creme, Eier, Zwiebel, Weißwein und Pfeffer gut vermengen. Von den Sprotten Kopf und Schwanz entfernen und die halbierten Fische unter die Creme heben. Alles in die Form geben, bei 160° C cirka eine halbe Stunde backen, im Ofen auskühlen lassen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden ruhen lassen. |
Schlagworte: |
Käsekuchen, Sprotten |
Weinempfehlung: |
Ein wunderbarer Begleiter war dieser Wein:
Ex Vero II 2007, Weingut Werlitsch |
Eingetragen von: |
Alas
... [Rückfrage zum Rezept an Alas] |
|
Dieses Rezept wurde bisher 3267 mal abgerufen |
|
2 Kommentar(e):
susa am 22.07.12 21:04
Hallo Alas, im Originalrezept werden ja salzige Kekse angegeben, hast Du wirklich süße Leibnizkekse genommen? Übrigens, statt martialisch mit einer Flasche kann man die Kekse auch mit einem Nudelholz zerkrümeln. ;o)) |
Alas am 22.07.12 21:40
Hallo Susa!
Das mit den Keksen ist eine Abwandlung von mir wegen den Sprotten. Leicht !! süßliche Kekse und Gewürz im Boden macht es passender.
Ein Nudelholz habe ich nicht, nur leere und volle Flaschen (Kicher).
Aber klopfen muss man, sonst bleiben zu viel dicke Stücke
Gruß
Alas |
Kommentar/Weinempfehlung zu diesem Rezept schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|