Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 15.01.20 00:03 |
Bezeichnung: |
Gewürztraminer Lorcher Pfaffenwies, Spätlese |
Winzer/Produzent: |
Graf von Kanitz |
Land / Region: |
Deutschland - Rheingau |
Jahrgang: |
2005 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Gewürztraminer |
Alkohol (Vol.%): |
14,5 |
Verschluss: |
Schraubverschluss |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
- |
Bewertung: |
(93/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
keine Angabe |
Autor/Verkoster: |
Innauen |
Verkostungsdatum: |
14.01.2020 |
Eingetragen von: |
Innauen
... [Rückfrage zur VKN an Innauen] |
VKN im Detail: |
Soweit ich erkennen kann, ist dieser Wein ein Novum in dieser Datenbank. Es ist bislang kein Rheingauer Gewürztraminer aufgeführt. Der Wein ist erkennbar süß und hat gleichwohl 14,5 Prozent Alkohol. Der Jahrgang 2005 spricht für eine hohe Öchslezahl und einen Wein, der nicht komplett durchgegoren ist.
Nase: Quitte, Haselnuss, Harz
Gaumen: viskos ohne fett zu sein. Wiederum Quitte, dunkles Brot und diese wunderbare dezent harzige Note, die dem Wein Charakter gibt, ohne in irgendeiner Weise zu dominieren. Der Wein ist wesentlich interessanter als der zeitgleich getrunkene Doisy Daene. Vielleicht fehlt ihm etwas Abgang, wobei der hintersinnig ist. Nicht dominant, doch nachdrücklich und immer wieder kommt. Der Wein erinnert an alte sehr schöne Sauternes. Einfach nur großartig. |
Trinkreife: |
keine Angabe |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 205 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|