Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 20.06.17 12:28 |
Bezeichnung: |
Escherndorfer Morio-Muskat Kabinett trocken |
Winzer/Produzent: |
Clemens Fröhlich |
Land / Region: |
Deutschland - Franken |
Jahrgang: |
2016 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Morio Muskat |
Alkohol (Vol.%): |
11,5 |
Verschluss: |
Schraubverschluss |
Weitere Angaben: |
in Schlegelflasche abgefüllt |
Preis: |
7 Euro je 0,75 l (ab Hof) - Juni 2017 |
Bewertung: |
perfekter Sommerwein (85/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
weinaffe |
Verkostungsdatum: |
17.06.2017 |
Eingetragen von: |
weinaffe
|
VKN im Detail: |
Optik:
Blasses Strohgelb mit grünen Reflexen.
Nase:
zurückhaltende, zarte und frische Nase nach Muskatellertrauben, Holunder, Heckenrose und Lakritze, straffer, kühler Eindruck, knackfrisch.
Geschmack:
trocken wie ein Pokerauge (0,3 Gramm RZ), animierende, saftige Säure, leichter bis mittlerer Körper (11,5 Vol %), saftig-frischer Gaumeneindruck, Muskat und Stachelbeere mit floralem Einschlag, angenehm floral-fruchtiger Abgang.
Fazit:
Morio Muskat ist normalerweise ein pomadig-süsser Langweiler mit allzu lauter Aromatik und meist wenig Säure. Spötter meinten schon mal, dass diese Sorte so schmeckt, wie es beim Bahnhofsfriseur riecht :)
Daher ist diese "Neuzüchtung" mittlerweile zu Recht fast vollständig verschwunden, auch wenn sie vielleicht zu den schmackhaftesten Esstrauben zu rechnen ist. Dieser Wein zeigt, was möglich wäre: die Eleganz fast wie ein gelber Muskateller, einige Elemente eines (Leicht-)Sauvignons und ein großartiger Trinkfluss bei wenig Alkohol und viel Frische.
Ein idealer Terrassen- und Sommerwein im besten Sinne, der sowohl Weinnovizen als auch Fortgeschrittenen und Kennern schmecken wird. 85 P.
P.S: Clemens Fröhlich steht mit seinen Weinen natürlich etwas im Schatten der bekannten Platzhirsche in Escherndorf. Er braucht sich da aber keineswegs zu verstecken, zumal die aufgerufenen Preise durchaus verbraucherfreundlich sind.
Besonders sympathisch: die trockenen Weine sind ausnahmslos richtig trocken (meist unter 1 Gramm Restzucker). |
Trinkreife: |
jetzt trinken |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 751 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|