Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 24.09.14 10:29

Bezeichnung: Pinot Noir GG "Kirschgarten"
Winzer/Produzent: Weingut Philipp Kuhn
Land / Region: Deutschland - Pfalz
Lage: Kirschgarten (Laumersheim - Pfalz) (in weinlagen.info)
Jahrgang: 2010
Typ: Rotwein
Rebsorte: Pinot noir
Alkohol (Vol.%): 13,5
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben:
Preis: 34 Euro je 0,75 l (ab Hof)
Bewertung: Barrique-Haus "Gold"
Preis / Genuss: keine Angabe
Autor/Verkoster: Barrique-Haus
Verkostungsdatum: 13.02.2014
Eingetragen von: Barrique-Haus ... geändert von Barrique-Haus ... [Rückfrage zur VKN an Barrique-Haus]
VKN im Detail: http://barriquehaus.de/2014/02/barrique-haus-verkostung-zum-91/

Dem Barrique-Haus gefällt besonders:
Die ausgewogene, harmonische Abstimmung der gekonnten, einzelnen „Komponenten“ des Weins. Intensives Holz, jedoch durchlässig, kein Abdriften in Richtung Kakao- und Schokoladeneinerlei. Die Nase intensiv und wärmend in gefühlvoller und eleganter Art und Weise. Hoch- bis überreife rote und schwarze Beeren mit deutlichem Kirschton. Präsentes rauchig-röstiges Holz, Kokos. Dazu erdige Mineralik, blumig-vegetabile Aromen, Gewürze (Nelke, Pfeffer), Lakritz und Spuren von Tabak sowie Kakao. Markante herbe Kräuter und ein karamelliger Unterton. Viel Kraft, konzentriert und gehaltvoll, unterlegt mit einem Frischetouch. Ein wenig Tiefe zeigend. Am Gaumen kühl, erdig-mineralisch und gute Frische. Sanft und geschmeidig mit zartem Samt. Die Aromatik der Nase setzt sich fort und bringt die Wärme zurück. Feinsaftig mit etwas Süße. Druckvoll, sehr dicht, fest und ein Bisschen Schwere. Ein sehr feine, rassige Säure und beste Gerbstoffe. Der Abgang schmelzig, sehr gut und sehr lang. Gute Nachhaltigkeit mit merklichen, wärmenden Alkohol. Am präsentesten erneut die süßliche, teils überreife Frucht und das rauchig-röstige Holz. Erdig-mineralisch, leichter Säurebiss und eine Prise Karamell.

Dem Barrique-Haus gefällt weniger:
Fehlanzeige

Allein oder zum Essen?:
Beides (bei 17-18°C), verkostet im "Bordeaux Grand Cru" (Riedel Sommeliers)
Trinkreife: keine Angabe
Link 1: -
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 557 mal abgerufen

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2012 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung