Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 24.09.14 11:19 |
Bezeichnung: |
Adèo |
Winzer/Produzent: |
Campo alla Sughera |
Land / Region: |
Italien - Toskana |
Jahrgang: |
2006 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
|
Alkohol (Vol.%): |
14,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
Cabernet Sauvignon, Merlot |
Preis: |
16,5 Euro je 0,75 l (im Handel) |
Bewertung: |
Barrique-Haus "Gold" |
Preis / Genuss: |
keine Angabe |
Autor/Verkoster: |
Barrique-Haus |
Verkostungsdatum: |
23.12.2013 |
Eingetragen von: |
Barrique-Haus
... geändert von Barrique-Haus
... [Rückfrage zur VKN an Barrique-Haus] |
VKN im Detail: |
http://barriquehaus.de/2013/12/barrique-haus-verkostung-zum-80/
Dem Barrique-Haus gefällt besonders:
Dass dieser Supertoskaner deutlich Charakter und Herkunft zeigt. Tendenziell viel wärmende Frucht mit präsenter Holzprägung. Kakao und Bitterschokolade in Hülle und Fülle, dazu eine lebendige Säure. Die Nase intensiv, beginnt sich langsam zu entwickeln (eher noch jung). Reife, teils angetrocknete dunkle Beeren (Cassis, Heidelbeere) sowie markante Schwarzkirsche und Pflaume. Reichlich Tabak, mittelkräftige und röstige Holzwürze (Spur Kokos), getrocknete Kräuter, etwas gegrillte Paprika, Lakritz und Gewürze (Nelke, Muskat). Auffallender Kakao und Bitterschokolade. Komplex mit einer leichten Süße und warm. Sehr konzentriert, fest und kräftig. Zeigt gewisse Eleganz, animierend. Am Gaumen moderate Kühle, weich, saftig und mit reifen, fast komplett integrierten Gerbstoffen (ein wenig trocknend). Wirkt schlank und fest mit mittelkräftigem Bau, hat aber richtig Kraft und Konzentration. Frische Säure, trotzdem eher warm. Zeigt durchaus Stil und Feinheiten, erneut die vielschichtige Aromatik der Nase. Im Vordergrund das röstige Holz mit Bitterschokolade und Kakao (Frucht stark Richtung Cassis). Der Abgang sehr gut, sehr lang, schmelzig und mit wärmendem, merklichen Alkohol. Der Nachhall recht herb auf die bekannte Bitterschokolade und Kakao. Süßlicher Touch, bekannte Aromatik mit wieder deutlicherer Frucht.
Dem Barrique-Haus gefällt weniger:
Fehlanzeige
Allein oder zum Essen?:
Beides (bei 17-18°C), verkostet im “Bordeaux Grand Cru” (Riedel Sommeliers) |
Trinkreife: |
keine Angabe |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 510 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|