Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 24.09.14 09:05 |
Bezeichnung: |
Riesling "Zeppwingert" |
Winzer/Produzent: |
Immich-Batterieberg |
Land / Region: |
Deutschland - Mosel-Saar-Ruwer |
Lage: |
Zeppwingert (Enkirch - Mosel) (in weinlagen.info) |
Jahrgang: |
2012 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Riesling |
Alkohol (Vol.%): |
11 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
26 Euro je 0,75 l (ab Hof) |
Bewertung: |
Barrique-Haus "Gold" |
Preis / Genuss: |
keine Angabe |
Autor/Verkoster: |
Barrique-Haus |
Verkostungsdatum: |
23.09.2013 |
Eingetragen von: |
Barrique-Haus
... geändert von Barrique-Haus
... [Rückfrage zur VKN an Barrique-Haus] |
VKN im Detail: |
http://barriquehaus.de/2013/09/barrique-haus-verkostung-zum-58/
Dem Barrique-Haus gefällt besonders:
Die ungekünstelte Natürlichkeit und geruhsame Einfachheit, besser Schlichtheit, mit der dieser Charakter daher kommt. Da spielt sich nichts in den Vordergrund, bester Trinkfluss und sehr anziehend. Ein ursprünglicher Lagenwein ohne Firlefanz mit verlockender Spannung und herrlicher Mineralität sowie Würze. Die Nase intensiv, leicht süßlich, kühl und mit ausgeprägter Mineralik. Spannend und Tiefe zeigend. Wundervolle ins dunkle gehende Würze, Kräuter und herb-vegetabile Töne. Stützend das reife Steinobst (Pfirsich, Aprikose) und Zitrusaromen. Schönes Spiel, schlank, konzentriert, gefühlvoll und elegant. Am Gaumen kühl, feinsaftig und lebendig durch eine feine, reife, rassige Säure. Erneut dominant die Mineralität und die dunkle, anziehende Würze. Dazu ebenfalls wieder das Steinobst, etwas Zitrus, die Kräuter und die pflanzlichen Aromen. Dicht und stoffig, gleichzeitig subtil und stilvoll. Ordentlich Schmelz, straff, druckvoll, geschliffen, leicht wirkend und ein wenig verspielt. Ausgezeichnete Balance und erneut Tiefe zeigend. Alles Bisherige finden wir abermals im sehr guten und sehr langen Abgang wieder. Sehr dezent süßlich, salzig, griffig und mit gutem Zug. Eindrucksvolle Mischung zupackender Mineralität und verspielter, feiner Eleganz.
Dem Barrique-Haus gefällt weniger:
Fehlanzeige
Allein oder zum Essen?: Beides (bei 12-14°C), verkostet im "Hermitage" (Riedel Sommeliers) |
Trinkreife: |
keine Angabe |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 687 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|