Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 29.11.13 12:23 |
Bezeichnung: |
Erbacher Siegelsberg Riesling Auslese |
Winzer/Produzent: |
Schloss Reinhartshausen |
Land / Region: |
Deutschland - Rheingau |
Lage: |
Siegelsberg (Erbach - Rheingau) (in weinlagen.info) |
Jahrgang: |
1983 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Riesling |
Alkohol (Vol.%): |
|
Verschluss: |
keine Angabe |
Weitere Angaben: |
perfekte Flasche, Füllstand in Kapsel. |
Preis: |
- |
Bewertung: |
Klassiker (91/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
keine Angabe |
Autor/Verkoster: |
marc_o_brunn |
Verkostungsdatum: |
01.02.2013 |
Eingetragen von: |
marc_o_brunn
... geändert von marc_o_brunn
... [Rückfrage zur VKN an marc_o_brunn] |
VKN im Detail: |
Orangegelb im Glas, die Nase ist fast sofort da mit der typischen "Rheingau-Apotheke", Gewürze, Nelkenöl, Kümmel, etwas medizinal. Auf der Zunge dann genau in dem Stadium, wenn die Säure und der Zucker noch für Frische sorgen, die Nase und die Aromatik aber schon den nobelen Charme gereifter Herkunft verströmen.
Hat im Abgang etwas minimal metallisches, stört aber nicht weiter.
29.11.13
Für die 69 Weinrallye habe ich dieses Verkostungssonett zu dem Wein geschrieben:
Lang liegt die Flasche schon im Keller
Ruhend, des Siegels Schriftzug nur noch Staub
Dem Tag entgegen wartend, wenn gefüllt die Teller
Mit Wild und Beeren auf dem welken Laub
Nachhaus‘ gekommen, die Finger von der Kälte taub
Entströmt dem goldnen Saft im Glas am Rande heller
Ein Duft wie von der Bienen Nektarraub
Das Glas, es kreist nun immer schneller
Die Zunge kommt nun näher ihrem Recht
Die Süße und die saure Frische flechten
Ein Netz aus Gegensätzen rein ohne Frag‘.
Und siehe, sei die äuß‘re Hülle noch so schlecht,
Tief in dem Bauch der Flaschen fechten
Aromen miteinander wie am ersten Tag.
http://www.weinkaiser.de/netter-als-nett-sonett/
|
Trinkreife: |
jetzt trinken |
Link 1: |
http://www.weinlagen-info.de?lage_id=1052 |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 550 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|