Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 06.03.15 20:46

Bezeichnung: Château Malartic-Lagravière
Winzer/Produzent: Château Malartic-Lagravière
Land / Region: Frankreich - Bordeaux - Medoc
Jahrgang: 1996
Typ: Rotwein
Rebsorte: Cuvée
Alkohol (Vol.%): 12,5
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: 78 PP, Guide Hachette: *, WS: 89 P.
Preis: 17,2 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Grands Vins - Mai 2010
Bewertung: 84-89 (84/100 Punkte)
Preis / Genuss: akzeptabel/angemessen
Autor/Verkoster: octopussy
Verkostungsdatum: 29.09.2011
Eingetragen von: octopussy ... geändert von octopussy ... [Rückfrage zur VKN an octopussy]
VKN im Detail: 29.09.2011: Recht viskoses dunkles Rubinrot. Keine Alterstöne in der Farbe. Öffnet sich erst mit einiger Luftzufuhr und Zeit (an Tag 2 deutlich besser). Graves-typische Nase (sehr erdig, Leder, getrockneter Tabak hintenraus, etwas Minze), die aber auch etwas ungewöhnliche Aspekte bereithält, so z.B. eine deutliche Blutorangennote (Saft und Schale). Ziemlich ernsthaft und asketisch. Am Gaumen zeigt sich der Wein etwas zwiespältig und changiert zwischen einer etwas beißenden Säure (kühler trinken hilft) und recht gelungener Ausgewogenheit. Im Abgang sind die Tannine ein bisschen sehr trocken. Etwas ungehobelt und rustikal wirkt er dadurch. Insgesamt nicht schlecht, aber der Spaßfaktor kommt eher kurz. 84 P.

22.08.2013: Zwei Jahre später. Farbe wie zuvor. Auch jetzt braucht der Wein einige Luft. Trotz einer halben Stunde dekantieren, verbesserte er sich mit jedem Glas. Die Nase ist ähnlich wie zuvor, sehr kräutrig-ledrig, tabakig, eher unfruchtig. Die Blutorangennote zeigte diese Flasche nicht. Weiterhin eher ernsthaft. Am Gaumen sind Tannine und Säure jetzt sanfter, der Wein hat eine geradezu beschwingte Leichtigkeit und ist weniger rustikal. Ich glaube kaum an noch weitere Verbesserung, werde aber trotzdem die letzte Flasche noch ein oder zwei weitere Jahre liegen lassen. 87 P.

06.03.2015: Nochmal fast zwei Jahre später. Farbe unverändert. In der Nase jetzt wirklich wunderbar: Hagebutte, rote Johannisbeere, Tabak, Kräuter, Leder. Am Gaumen saftig, süffig, schönes Tannin, feine Säure, macht richtig Spaß. Leider die letzte Flasche, jetzt scheint er auf dem Höhepunkt zu sein. 89 P.
Trinkreife: jetzt trinken
Link 1: -
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 423 mal abgerufen

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung