Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 30.09.10 18:35

Bezeichnung: Kallstadter Riesling trocken
Winzer/Produzent: Koehler-Ruprecht
Land / Region: Deutschland - Pfalz
Jahrgang: 2007
Typ: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Alkohol (Vol.%):
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben:
Preis: 5,57 Euro je 0,75 l (Abverkauf/Sonderangebot) bei Pinard de Picard
Bewertung: (86/100 Punkte)
Preis / Genuss: akzeptabel/angemessen
Autor/Verkoster: Innauen
Verkostungsdatum: 29.09.2010
Eingetragen von: Innauen ... geändert von Innauen ... [Rückfrage zur VKN an Innauen]
VKN im Detail: Leicht hefige fruchtig-frische Mangonote. Am Gaumen dann ein wenig knapp, aber ihm fehlt auch noch die Luft. Noch knapper im Abgang.

Fazit: Seltsamer Wein. Macht an der Nase richtig auf und scheint danach förmlich zu verschwinden. Koehler-Ruprecht Weine brauchen häufig ein wenig länger. Aber dass der einfache Riesling auch von dieser Machart sein soll, vermag ich nicht zu glauben. Morgen wissen wir mehr. Vorerst nur 82 Punkte.

Einen Tag später.
Wie man sich doch täuschen kann. Gestern war der Wein auch Hauch von nichts. Heute ist er sehr präsent. Sehr gute Struktur von Apfelsäure. Frucht von gelber Melone und Lindenblütenhonig. Markenter und schöner Abgang. 86.

Fazit II: Sie brauchen wirklich Zeit, die Weine von Koehler Ruprecht. Man kann sie leicht unterschätzen.
Trinkreife: keine Angabe
Link 1: -
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 703 mal abgerufen

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung