|
Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 02.11.25 21:52 |
| Bezeichnung: |
Grüner Veltliner - Horizont - trocken - Wein aus Österreich |
| Winzer/Produzent: |
Herbert Zillinger |
| Land / Region: |
Österreich - Weinviertel |
| Jahrgang: |
2021 |
| Typ: |
Weißwein |
| Rebsorte: |
Grüner Veltliner |
| Alkohol (Vol.%): |
13 |
| Verschluss: |
Schraubverschluss |
| Weitere Angaben: |
LHORGV 0322 |
| Preis: |
12,23 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Vinus - 30.07.2022 |
| Bewertung: |
Nachkauf 3 von 3, Gesamt 22 von 25 |
| Preis / Genuss: |
grandios |
| Autor/Verkoster: |
EThC |
| Verkostungsdatum: |
02.11.2025 |
| Eingetragen von: |
EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
| VKN im Detail: |
Visuell ein leuchtendes Goldgelb, fürs Näschen gibt’s durchweg und signifikant Curcuma vor sekundärem Steinobst wie Pfirsich und Mirabelle, warme Großholzanmutung. Am Gaumen zeigt sich initial eine Art Eisenpfeffer, das Metallische oxidiert mit Luft tatsächlich zu Eisen(III)oxid, welches wiederum zum sensorisch naheliegenden Curcuma metamorphiert, der Pfeffer bleibt aber als Konstante bestehen; die Säure ist quirlig-lebendig, aber nicht vorlaut, das Steinobst wirkt einerseits etwas angematscht, bleibt aber dennoch auf der agilen Seite, bodenseitig wirkt’s lössig mit leichter Salzspur. Auch der mehrminütige Nachhall setzt in erster Linie das Curcuma in Szene, darauf folgen Salz, Pfeffer und das sekundäre Steinobst, im Finale schlägt ein Hauch Jod durch.
Dieser GV war vor drei Jahren als Einzelflasche einer meiner nicht wenigen 21er Versuchsballons, keine Ahnung, warum ich den damals nicht zeitnah probiert habe bzw. er untergegangen ist, denn ich habe dann so manches in begeisterter Erwartung auf die zukünftige Entwicklung nachgekauft. Dafür dürfte es bei diesem genial eigenständigen Basis-Veltliner nun leider zu spät sein, ein Fall für den berühmten Biß in den Allerwertesten. Aber egal, vielleicht sind jüngere GV-Horizonte ja ähnlich animierend, dieser Jahrgang ist jedenfalls angesichts seines Preises von seinerzeit gerade mal 12,23 Euronen ein ordentlicher Preis-Leistungs-Kracher! Nur: typisch ist er halt nicht bzw. reiht er sich nicht in die als typisch geltende Massenware ein, deshalb ist’s ja auch nur „Wein aus Österreich“, aber das ist eine andere, never ending story… |
| Trinkreife: |
trinken oder lagern |
| Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2025/11/02/ich-koennt-mich-sonstwohin-beissen/ |
| Link 2: |
- |
| Link 3: |
- |
| |
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 20 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|