|
Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 20.09.25 12:12 |
| Bezeichnung: |
Riesling - Trarbacher Hühnerberg - trocken - Kabinett* - Pw |
| Winzer/Produzent: |
Martin Müllen |
| Land / Region: |
Deutschland - Mosel |
| Lage: |
Hühnerberg (Traben-Trarbach - Mosel) (in weinlagen.info) |
| Jahrgang: |
2023 |
| Typ: |
Weißwein |
| Rebsorte: |
Riesling |
| Alkohol (Vol.%): |
11 |
| Verschluss: |
Naturkork |
| Weitere Angaben: |
AP 2 588 656 18 24, No. 1732 |
| Preis: |
17,9 Euro je 0,75 l (ab Hof) - 12.10.2024 |
| Bewertung: |
Nachkauf 2 von 3, Gesamt 18 von 25 |
| Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
| Autor/Verkoster: |
EThC |
| Verkostungsdatum: |
17.09.2025 |
| Eingetragen von: |
EThC
... geändert von EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
| VKN im Detail: |
Visuell ein strahlendes Strohgelb mit leichtem Grünstich, nasenmäßig geht’s recht frisch-beschwingt zu mit relativ heller Frucht à la Rambutan, Kaktusfeige auf leichtem Zitronen- / Limettenbett. Geschmacklich bestätigt sich das im Wesentlichen, die Steinseite schlägt mit einem leicht bemoosten Schiefer- / Glimmergemisch durch (wobei ich bezweifle, daß es letzteres Mineral da überhaupt gibt); die Säure ist stramm, klar und leicht verjusig und macht den Wein „überflüssig“. Beim recht langen Abgang wird’s dann leicht grünlich-bitter, wofür im Wesentlichen eine chiningecoatete Limette verantwortlich ist.
Das ist in der heutigen Form eine Art zuckerfreies Bitter Lemon mit komplexerer Aromatik, fast schon karg, aber nicht leer. Ich hab ja schon ein paar trockene Hühnerberg-Kabinette im Glas gehabt und weiß daher, daß das auch in expressiver geht, auch aus kälteren Jahren wie 2010. Deshalb vermute ich jetzt mal, daß auch dieser 23er noch längst nicht da ist, wo er eigentlich hin soll. Macht trotz der Hoffnung auf mehr jedoch auch jetzt schon Freude.
Nachtrag nach 48 Stunden mit Luft: die Aromatik hat sich von den Bestandteilen her nicht großartig verändert, nur die Gewichtungen haben sich verschoben, tatsächlich nun etwas expressiver, kaum noch das Bitter-Lemon-Feeling, das Moos mutiert hin zum Frischkohl im besten Sinne. Zeigt schüchtern in die richtige Richtung, mal sehen, was das in den nächsten Jahren noch wird… |
| Trinkreife: |
noch lagern |
| Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2025/09/17/alle-schreiben-ueber-die-weissen-24er-ich-fang-jetzt-langsam-mal-mit-23-an/ |
| Link 2: |
- |
| Link 3: |
- |
| |
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 80 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|