Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 30.08.25 14:11

Bezeichnung: Gourt de Mautens blanc
Winzer/Produzent: Gourt de Mautens - Bressy
Land / Region: Frankreich - Rhone
Jahrgang: 2015
Typ: Weißwein
Rebsorte: Cuvée
Alkohol (Vol.%): 15
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: Cuvée aus Viognier, Bourboulenc, Clairette, Grenache blanc, Grenache gris, Marsanne, Picardan, Picpoul de Pinet und Roussanne
Preis: 50 Euro je 0,75 l (im Handel)
Bewertung: (93/100 Punkte)
Preis / Genuss: keine Angabe
Autor/Verkoster: Noway
Verkostungsdatum: 23.08.2025
Eingetragen von: Noway ... geändert von Noway ... [Rückfrage zur VKN an Noway]
VKN im Detail: Verkostungsnotiz vom 23.08.2025 (Bild unten):

Mit kräftigem Gelbgold im Glas. In der rauchig-oxidativen Nase viel gelbe Frucht, Waldhonig, Marzipan, Birne, Zitronengras und einer mineralischen Komponente. Im Mund dann wieder sehr ölige Textur. Hier kandierte noch gelbe Frucht, Mandeln, Wiesenkräuter und Fenchel. Langer, extraktreicher Abgang, der auf würzig-gelber Frucht und etwas Anis ausklingt.

Entgegen der letzten Verkostung ist der Wein spürbar zugänglicher.

93 Punkte

Verkostungsnotiz vom 03.12.2022 (Bild Mitte):

Rotgold im Glas. In der oxidativen Nase zunächst Sauerkraut und Sherry. Mit zunehmender Luft und Wärme verliert sich die oxidative Note dann immer weiter und gewinnt an tiefer gelber Frucht und Waldhonig. Im Mund sehr ölige Textur (15%), vegitable Noten, Kräuter und Marzipan. Sehr langer Abgang, der auf tiefer gelber Frucht und Marzipan ausklingt.

Jetzt nicht zwingend mein bevorzugtes Beuteschema an Wein. Für Liebhaber dieser speziellen Stilistik, höher zu bewerten.

92 Punkte

Verkostungsnotiz vom 25.07.2020 (Bild oben):

Goldgelb im Glas. In der Nase Salmiak, Irish Whisky und Vanille. Mit etwas Luft und Wärme kommen Zitrusfrucht und florale Komponenten hinzu. Im Mund dann ganz viel Lakritze, Fino Sherry, Kräuter und etwas gelbe Frucht. Guter Abgang mit viel Lakritze im Finish.

Schon alles sehr wild und sicherlich nicht für jeden Tag und jeden Anlass. Trotzdem in seiner Schrägheit schon sehr spannend gemacht

92 Punkte
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: -
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 27 mal abgerufen

Bilder:

   

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung