Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 26.08.25 20:20 |
Bezeichnung: |
Grüner Veltliner "Steinwerk" |
Winzer/Produzent: |
Domäne Wachau |
Land / Region: |
Österreich - Wachau |
Jahrgang: |
2023 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Grüner Veltliner |
Alkohol (Vol.%): |
12,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
perfekter Naturkork (4,9 cm) |
Preis: |
13,6 Euro je 0,75 l (ab Hof) - Mai 2025 |
Bewertung: |
mineralischer Wein (90/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
grandios |
Autor/Verkoster: |
weinaffe |
Verkostungsdatum: |
25.08.2025 |
Eingetragen von: |
weinaffe
|
VKN im Detail: |
Optik:
mittelkräftiges Goldgelb, ganz dezente Trübung (keine Filtration), dennoch als Wachau DAC durch die Prüfung gekommen.
Nase:
nur dezente Fruchtausprägung (Quitte, Birne),steinig-mineralisch mit kräutrigen (Estragon, Hauch Thymian) und dezent gemüsigen Anklängen (Fenchel), etwas nussig, sehr komplex und durchaus tief angelegt, sehr spannend und animierend.
Gaumen:
absolut trocken (1 gr. RZ), lebendige Säure (6,4 Promill), die für Schwung sorgt, ganz feiner, schmirgelnder Gerbstoffgrip, der Spannung und Rückgrat beisteuert, steinig- mineralisch, einige Tiefe in dieser Mittelgewichtsklasse, Alkohol bestens integriert, dezente Gelbfrucht mit Ätherik und Kräutrigkeit, ungeheuer saftig und speichelziehend, gute Länge.
Das Traubengut in Bio-Qualität stammt aus verschiedenen, hoch gelegenen Terrassenweingärten. Nach händischer Lese und ausgedehnter Maischestandzeit wurde der Most im Marmor- und Granitfass spontan und mit einem kleinen Anteil ganzer Beeren vergoren. Nach einer Lagerung von 12 Monaten auf der Feinhefe wurde der Wein unfiltriert und ohne Schönung mit einer kleinen Schwefelgabe abgefüllt.
Fazit:
Das ist für mich in dieser Klasse ein ausgezeichneter Sortenvertreter, der perfekt den Spagat zwischen Naturweinelementen und dem klassischen "Winemaking" findet. Solch einen Wein trinkt man gerne solo, zum Essen dürfte er aber noch eine bessere Figur machen. Die Domäne Wachau macht seit einigen Jahren einen tollen Job und kann qualitativ durchaus mit den "Granden" vor Ort mithalten.
Chapeau und weiter so! |
Trinkreife: |
trinken oder lagern (2025 - 2030) |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 22 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|