Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 29.04.25 21:13

Bezeichnung: Riesling - Westhofen Morstein - «Alte Reben» - trocken - Qw
Winzer/Produzent: Seehof
Land / Region: Deutschland - Rheinhessen
Lage: Morstein (Westhofen - Rheinhessen) (in weinlagen.info)
Jahrgang: 2020
Typ: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Alkohol (Vol.%): 13
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: AP 4 327 058 22 21
Preis: 23,66 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Vinus - 03.12.2021
Bewertung: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 22 von 25
Preis / Genuss: gut
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 29.04.2025
Eingetragen von: EThC ... geändert von EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Die Optik erreicht ein klares und doch etwas belegtes Goldgelb, nasenmäßig ein Mix aus reifem und doch kantigen Pfirsich, begleitet von allerlei Agrumenetherik, vorwiegend Minneloa, auch etwas Kumquat und Orange, Physalis und Kaki spielen jedoch ebenso mit, allerdings nie alles gleichzeitig; trotz der Fruchtpräsenz alles schön auf der sekundären, unplakativen Seite angesiedelt. Geschmacklich zeigt sich dann eine Art „ernsthafte Frische“, bei der die Agrumen ansatzweise fermentiert wirken, ohne daß das Ganze diesbezüglich schon naturige Züge annimmt; die Säure ist zupackend, wird aber durch die leicht ackerschollige Mineralik im wahrsten Sinne des Wortes geerdet ohne den Spannungsbogen dabei aufzuweichen. Auch abgangsseitig präsentiert sich diese Kombination aus stramm sekundärer Fruchtseite und spannender Etherik.

Das ist schon wirklich richtig gut! Ein eher erdiger Riesling, der vor allem durch die Agrumenetherik dennoch ordentlich Spannung aufbaut; die Säure ist zwar auch nicht von schlechten Eltern, ist aber hier ausnahmsweise mal nicht Frischeförderer Numero uno, dazu bleiben wir insgesamt klar auf der ernsthaften Seite! Selbst in der Liga der Großen Gewächse aus Deutschlands Paradesorte ist die Kombination aus unbändigem Spaß und fortgeschrittener Seriösität nicht wirklich selbstverständlich, häufig sind die Weine nur akademisch ODER spannend, jeweils durchaus positiv gemeint. Aber beides zusammen in einem Glas ist dann doch eher selten -soweit es meine Wahrnehmung angeht- und hier trifft das voll zu. Vielleicht leicht unterhalb der Komplexität der Weine der Morstein-Granden aus dem VDP anzusiedeln, aber allenfalls marginal davon entfernt. Und kostet auch nur einen Bruchteil davon…
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2025/04/29/gg-3-seehof/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 24 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung