Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 29.04.25 10:43

Bezeichnung: Malvasía - [Fuencaliente] - Lapilli - La Palma DO
Winzer/Produzent: Azul Perdido
Land / Region: Spanien - Islas Canarias
Jahrgang: 2022
Typ: Weißwein
Rebsorte: Malvasía Volcánica
Alkohol (Vol.%): 13
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: L07/22
Preis: 31,5 Euro je 0,75 l (ab Hof) - 16.04.2025
Bewertung: Nachkauf 2 von 3, Gesamt 21 von 25
Preis / Genuss: akzeptabel/angemessen
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 25.04.2025
Eingetragen von: EThC ... geändert von EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Visuell ein strahlendes Goldgelb mit leicht giftgrünem Stich, ganz fein perlendes Rest-CO2; geruchlich zeigen sich initial erstmal intensiv, aber fern jeder Plakativität dunkle, gelbere bis orange Blütendüfte, dahinter dann Mandarinenetherik sowie eine Art Kaktusfeigenkonzentrat, ebenfalls fern jeglicher Künstlichkeit, letzteres dominiert dann mit Luft. Am Gaumen setzt sich das so fort, Salz und Vulkanik sind hier im Vergleich zu den anderen Palmerern eher distinguiert unterwegs, tragen aber doch deutlich zur Charakterisierung bei, dazu einerseits eine agile, leicht bizzelnde, grünliche, aber auch recht elegante Säure. Dann ein mehrminütiger Abgang, der Agrumenetherik von Mandarine (nicht ganz reif) bis Pomelo in den Mittelpunkt stellt, die dunklen Blümchen spielen leicht dahinter mit, hier spielt vor allem mit Luft die kühle, leicht scharfe Vulkanmineralik eine größere Rolle.

Das ist schon ein recht animierender Malvasía mit deutlich ernsthaften Attributen, der zu Pulpo-Nüdelchen heute eine sehr gute Figur gemacht hat. War unser teuerster Wein der Uraubsauswahl, wobei man allerdings berücksichtigen muß, daß die Ab-Hof-Preise von Azul Perdido in etwa den Endkunden-Preisen in D entsprechen (gerade heute habe ich diesen Wein in Santa Cruz auch um einige Euronen günstiger gesehen, was jetzt nix wirklich Schlimmes ist) und Victoria Torres ihre Weine dagegen anscheinend auch an privat eher zum Händlerpreis abgibt, weshalb ihre Weine mich hier weit weniger als die Hälfte denn in D kosten. Da in meinem Bewertungssystem solche Preis-Leistungs-Relationen ja auch eine Rolle spielen, deshalb in diesem Fall „nur“ ein „2er“, es bleibt aber ein richtig goiler Malvasía!
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2025/04/25/malvasia-vom-vulkankies/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 27 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung