Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 27.04.25 13:25

Bezeichnung: Listán blanco - Maresía del Atlantico - La Palma DO
Winzer/Produzent: Azul Perdido
Land / Region: Spanien - Islas Canarias
Jahrgang: 2021
Typ: Weißwein
Rebsorte: Listan Blanco
Alkohol (Vol.%): 14
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: Ein Teil der Trauben stammt aus der Lage "Las Machuqueras" bei Fuencaliente am Fuß des San Antonio Vulkans auf 300 Meter Höhe, begraben von einer meterdicken, schwarzen Ascheschicht. Der andere Part kommt aus der Lage "Jeronimo" bei Garafia, ein Weinberg in ca. 1400 m ü. NN. L3/21
Preis: 18,9 Euro je 0,75 l (ab Hof) - 16.04.2025
Bewertung: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 21 von 25
Preis / Genuss: akzeptabel/angemessen
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 21.04.2025
Eingetragen von: EThC ... geändert von EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Farblich ein leuchtendes Messing, fürs Näschen gibt’s schon hier recht salzig wirkende, sehr sekundäre Exotik mit Mango und Physalis, dazu zuckerfreier Akazienhonig, feine Großholzaromatik (wobei die auch vom Hefelager kommen könnte). Geschmacklich auch diese sehr reduzierte und nobel wirkende Exotik, dazu eine ordentliche wie weiche Salzspur mit hohem Kalianteil, den Vulkanismus spürt man auch, bei diesem Wein aber doch relativ subtil, auf jeden Fall klar hinter dem Salz zurückstehend; die Säure wirkt gar nicht mal soo ausgeprägt, verrichtet aber in Kooperation mit dem Salz doch beste Dienste. Dann ein minutenlanger, salzig-geschmeidiger Nachhall, der die mürbe Exotenfrucht nochmals schön in Szene setzt.

Auch dieser Wein unterstreicht die salzig-vulkanische Ader der palmerischen Gewächse sehr schön, in diesem Fall etwas mehr auf der Salzseite angesiedelt; die Frucht wirkt trotz ihrer Reduziertheit sehr prägend. Sehr schöner Begleiter zum gegrillten Papageienfischchen mit weißen Süßkartoffeln, die Röstaromen sowie die Süße der Batate können dem Listán blanco nichts anhaben.
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2025/04/22/weiches-salz-in-meinem-wein/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 32 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung