Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 21.04.25 11:52

Bezeichnung: [Cuvée] - Dosage Zéro - brut nature - Champagne [AOP]
Winzer/Produzent: A·R Lenoble
Land / Region: Frankreich - Champagne
Jahrgang: 2016
Typ: Schaumwein
Rebsorte: Cuvée
Alkohol (Vol.%): 12,5
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: Cuvée aus 20 % Chardonnay aus Chouilly, 35 % Pinot noir aus Bisseuil Premier Cru und 45 % Pinot Meunier aus Damery und anderen Orten des Vallée de la Marne, Basisjahrgang 2016 plus 40 % an Reserveweinen, 25 % der Grundweine im Holz ausgebaut, gefüllt im ersten Halbjahr 2017, dégorgiert in 2022. L22 116 16 25 17
Preis: 34,88 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Vinus - 18.12.2023
Bewertung: Nachkauf 2 von 3, Gesamt 21 von 25
Preis / Genuss: akzeptabel/angemessen
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 20.04.2025
Eingetragen von: EThC ... geändert von EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Im Glas ein leuchtendes Messinggelb, relativ feiner, potenter Blubber mit Ausdauer. Riecht nach grünen, aber nicht unreifen Äpfeln, was leicht Backapfeliges spielt jedoch auch mit, dazu ein dezenter Hefeschleier, ein Hauch gelbe Orange. Geschmacklich auch apfellastig mit Sortendiversität, stramme, aber nicht spitze Säure, miniminimalst was Karamelliges, dazu eine recht kühle Spur aus gelöschtem Kalk. Abgangsseitig hat man recht lange was davon, hier eine deutliche Apfeldominanz, die aber nicht ins Monothematische führt.

Dieser Schampus ist jetzt keiner, der durch herausragende Aromenhighlights glänzt, er ist eher so eine Art Strukturchampion, der es versteht, die Zuckerfreiheit durch genügend Extrakt so auszugleichen, daß einerseits keine Kargheit aufkommt, andererseits aber auch die Spannung nicht zu kurz kommt. Was ich allerdings ein bißchen vermisse, sind die auf die beteiligten roten Rebsorten hinweisenden Aromen, dennoch ein sehr schönes Erfrischungsgetränk, allerdings nicht im „3er“-Bereich…

Nachtrag nach 18 Stunden mit Luft: tatsächlich sind nun ganz zart auch ein paar Johannisbeeren mit im Spiel, vorwiegend weiße, aber auch wenige rote. Mal sehen, wie sich das darstellt, wenn die zweite Flasche in ein paar Jahren dran glauben darf...
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2025/04/20/champagner-in-der-schmugglerbucht/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 30 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung