Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 21.04.25 10:31 |
Bezeichnung: |
Negramoll - [La Palma DO] |
Winzer/Produzent: |
Victoria E. Torres Pecis |
Land / Region: |
Spanien - Islas Canarias |
Jahrgang: |
2023 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Tinta Negra Mole |
Alkohol (Vol.%): |
13 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
vermutlich aus den Lagen Los Llanos Negros, Las Manchas, Mazo und Briesta (noch nicht etikettierte Flasche),
[L NG 2023?] |
Preis: |
15 Euro je 0,75 l (ab Hof) - 17.04.2025 |
Bewertung: |
Nachkauf 3 von 3, Gesamt 21 von 25 |
Preis / Genuss: |
grandios |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
20.04.2025 |
Eingetragen von: |
EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Visuell ein leicht trübes, dunkleres Erdbeerrot mit hoher Transparenz, nasal gibt’s unplakative Amarena-Kirschen (die sich mit Luft weitgehend zurückziehen), tatsächlich auch was leicht Erdbeeriges sowie eine Art Blutmandarine mit deutlicher Talcumbegleitung. Geschmacklich dann statt der Erdbeere eher Hiffenmark, die Säure ist deutlich rotagrumengeprägt, steinseitig ein Mix aus besagtem Talcum plus einigem VA-Schnitt. Dann ein warmer wie zugleich frischer, sehr langer Nachhall, der auch ein höchst angenehmes, feines Zitrusbitterchen plus einem Hauch Chinin in petto hat.
Ich konnte auf dem Weingut neben aktuellen Jahrgängen auch aus einer ganzen Reihe von gereiften Weinen auswählen, aber dieser frisch gefüllte und noch offiziell unetikettierte Negramoll mußte auch mit. Ist zwar wirklich recht jugendlich und sicher auch noch unfertig, er zeigt aber keinerlei Jugendsünden und sogar die bei mir schwierige Erdbeere zeigt sich in für mich wunderbarer Verfassung. Zusammen mit der Rotagrumik fühlte ich mich deutlich an juranischen Trousseau erinnert (abgesehen von der Mineralik), Victoria Torres -die anmerkte, daß sie aufgrund ihrer isolierten Lage leider nicht so viele andere / fremde Weine probieren kann, wie sie es eigentlich möchte- konnte sich mit dem Gedanken gut anfreunden und warf einen Wein von Tissot aus dem Jura ins Vergleichsrennen, den sie mal probieren konnte. Insgesamt ein herrlich frischer, völlig unkomplizierter Wein mit sehr hohem Anspruch, muß ich mir -zurück in D- auf jeden Fall nochmal für reifere Erlebnisse besorgen… |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2025/04/20/jura-feeling-auf-la-palma/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 24 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|