Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 06.04.25 20:17

Bezeichnung: Chardonnay - Novelin - Vin de France
Winzer/Produzent: Didier et Jules Grappe
Land / Region: Frankreich - Jura
Jahrgang: 2018
Typ: Weißwein
Rebsorte: Chardonnay
Alkohol (Vol.%): 13
Verschluss: Schraubverschluss
Weitere Angaben: Lot : L.CN18
Preis: 27,08 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Weinfurore - 16.10.2024
Bewertung: Nachkauf 2 von 3, Gesamt 20 von 25
Preis / Genuss: akzeptabel/angemessen
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 06.04.2025
Eingetragen von: EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Farblich bewegen wir uns zwischen Messing und Goldgelb, fürs Näschen gibt’s sehr sekundäre, maximaletherische Limetten und Mandarinen, ein bißchen Earl Grey-Tee noch, Ankündigung von Talcum und Schlämmkreide. Am Gaumen ist dann auch diese sehr intensive Etherik bestimmend, fruchtseits kommt hier vor allem noch eine Tamarinde hinzu; die Säure ist amtlich und geschmeidig zugleich, die nasal angekündigte Mineralik bestätigt sich grundsätzlich, wirkt hier aber deutlich kühler als erwartet. Dann ein ziemlich langer Nachhall, hier ist die Limettenetherik prominent vertreten.

Ethylacetat -der Stoff, der leider so manchen ungeschwefelten Naturwein ungenießbar kleberig macht, wenn die Konzentration ins Uferlose ansteigt- sorgt in natürlich normaler Konzentration in vielen Zitrusfrüchten zu einem Gutteil für deren betörende Aromatik, das ist wohl auch bei diesem Chardo so. Dabei sind wir hier an einem Punkt, wo das für meine Begriffe zwar noch äußerst animierend ist, ich aber davon ausgehe, daß wir nicht allzu weit von der Grenze entfernt sind, ab der das Ganze sensorisch in Richtung UHU & Co. kippt; ob und wann diese Grenze überschritten wird, keine Ahnung. Da die Flaschen aber vorbildlicherweise verschraubt sind, gehe ich mal davon aus, daß sich der zweite im Keller befindliche „Novelin“ reifetechnisch nicht allzu weit von diesem entfernt befindet, dennoch werde ich versuchen, nicht allzu viel Zeit bis zu dessen Öffnung vergehen zu lassen. Im Hier und Jetzt ist das jedenfalls ein sehr eigenständiger wie spannender, wenn auch nicht allzu komplexer, dafür fokussierter Chardo, der extrem weit von allen üblichen Chardonnay-Stilen entfernt ist, schon deshalb eine wohltuende Bereicherung!
Trinkreife: jetzt trinken
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2025/04/06/ein-chardo-von-einem-innovativen-juraner/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 46 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung