Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 30.01.25 21:47

Bezeichnung: Trousseau - Arbois AC
Winzer/Produzent: Domaine Rolet
Land / Region: Frankreich - Jura
Jahrgang: 2018
Typ: Rotwein
Rebsorte: Trousseau
Alkohol (Vol.%): 13
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: Die Trauben stammen aus den Lieux-dits Chagnon und En Levrin in Montigny-les-Asures sowie Montesserin in Arbois. L. ATR 018
Preis: 16 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Vinus - 07.12.2024
Bewertung: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 21 von 25
Preis / Genuss: gut
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 30.01.2025
Eingetragen von: EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Ein mittleres Kompottkirschrot mit Ziegeltouch und höherer Transparenz im Glas, nasal ist die zwar mürbe wirkende Kirsche nur minimalst ankompottiert, etwas rote Pflaume noch, dezent Waldboden mit Pilzresten und einem Hauch Karamell. Schmeckmäßig dann ein bißchen mehr der waldig-holzigen Aromen, die Frucht wandert in die zweite Reihe, oberschwingungsmäßig auch rote Paprika und Blutorange, letztere formiert sich mit Luft etwas und metamorphiert irgendwann in Richtung Mandarine; die Säure ist perfekt austariert, bodenseitig wirkt’s recht kalkig mit roterdigen Komponenten. Der sehr lange Abgang vereint glättenden Kalk und rauhenden Piment sehr schön, im Finale dann eine warm-kühle (sic!) Mischung aus karamellisierten Pfifferlingen mit weißem Pfeffer und etwas eher blauem Gestein.

Das wirkt tatsächlich -trotz der 13 Umdrehungen- durchgängig recht leicht und hat dennoch eine ordentliche Fülle zu bieten, ist anspruchslos auf hohem Niveau, komplex ohne akademisch zu sein, stilistisch eine Art natürlicher Klassiker, quasi ein Spaßwein für Nerds oder tatsächlich die eierlegende Wollmilchsau, die eine ganze Reihe an sich widersprüchlicher Erwartungen an einen Wein voll erfüllt. Und kostet gemessen an der Qualität selbst regulär nicht besonders viel, mein Rampenpreis ist da geradezu lächerlich zu nennen. Das einzige, was man ihm ankreiden könnte, ist, daß er die für viele Trousseaus typische, orange Agrumenspur zumindest anfangs relativ klein hält, was einen blind zuerst eher auf Pinot noir tippen läßt, hier ist ein bißchen Geduld gefragt wie lohnend. Dennoch bzw. finally: ein richtig großer, kleiner Wein, der mir gerade extrem viel Spaß macht!
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2025/01/30/die-eierlegende-wollmilchsau/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 78 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung