Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 28.01.25 15:50

Bezeichnung: [Cuvée] - brut - Champagne [AOP]
Winzer/Produzent: Ruinart
Land / Region: Frankreich - Champagne
Jahrgang:
Typ: Schaumwein
Rebsorte: Cuvée
Alkohol (Vol.%): 12,5
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: Hier handelt es sich laut Heimseite des Champagnerhauses um eine Cuvée aus 40…45 % Pinot noir, 10…15 % Pinot Meunier sowie 40 % nicht gereiftem Chardonnay, was jedoch mit den angegebenen Zahlen nicht immer zu 100 % führen kann. Das Ganze besteht aus 40…50 verschiedenen Grundweinen aus verschiedenen Crus von der Côte des Blancs sowie den Montagne de Reims, davon sind 20…30 % Reserveweine; 7 g/l Dosage, 8 g/l Restzucker. Zu irgendwelchen Jahrgängen der Grundweine, Daten von Tirage oder Dégorgement habe ich nichts gefunden, die Lot-Nr. läßt aufgrund ihres Formats hier auch keine Rückschlüsse zu. LAONY (Etikett), LAONYAH18742 (Flasche)
Preis: 59 Euro je 0,75 l (Sonstige Bezugsquelle) - 11.01.2025
Bewertung: Nachkauf 1 von 3, Gesamt 19 von 25
Preis / Genuss: schlecht
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 11.01.2025
Eingetragen von: EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Visuell ein recht helles Goldgelb mit leichtem Rotstich, anfangs eruptiver Blubber, der jedoch schnell in sich zusammenfällt und dann auf eher geringem Niveau weiterperlt. Geruchlich zeigen sich Safran und Kurkuma vor sehr sanft wirkenden Äpfeln und Mirabellen, minimalst hefig. Schmeckt dann auch leicht gelbgewürzig vor der Frucht, lebendige Säure, gewürzdotierter Kalk, leichtes nußfreies Nußbitterchen. Beim recht langen Nachhall dominiert das sanfte Bitterchen neben der Gewürzseite.

Hier gefiel mir insbesondere die recht unique Gelbwürzigkeit sehr gut, allerdings führt die für meine Verhältnisse doch recht schmeichelnde Süße-Säure-Struktur nicht über die Nachkaufhürde, obwohl die deutliche Restzuckerfracht objektiv gesehen perfekt eingebaut ist. Also wieder mal eine Frage des persönlichen Geschmacks, daher kann ich mir höhere Wertungen von anderer Seite sehr gut vorstellen.
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2025/01/27/rekordrunde/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 68 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung