Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 07.01.25 18:42 |
Bezeichnung: |
Cabernet Franc - [Sopron] Frettner - száras - MSZ |
Winzer/Produzent: |
Weninger |
Land / Region: |
Ungarn - Sopron |
Lage: |
Frettner (Sopron - Sopron) (in weinlagen.info) |
Jahrgang: |
2020 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Cabernet franc |
Alkohol (Vol.%): |
13 |
Verschluss: |
sonstige |
Weitere Angaben: |
DIAM 5-Verschluß,
L 23-025 |
Preis: |
24,9 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Vinus - 07.12.2024 |
Bewertung: |
Nachkauf 3 von 3, Gesamt 21 von 25 |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
05.01.2025 |
Eingetragen von: |
EThC
... geändert von EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Visuell ein dunkles Kirschrot mit eher geringer Transparenz, geruchlich zeigt sich eine recht dichte, frische Frucht mit schwarzer Johannisbeere und Brombeere, dazu ein paar Schnipsel roter, getrockneter Paprika sowie das edelsüße Gewürz aus derselben Gattung, dezente Großholzaromatik. Am Gaumen zeigen sich einige sehr feinkörnige Tannine, die sich mit dem Paprikapulver homogen vermischen, die Beeren hier in zweiter Reihe, eine lebendige Säure sorgt für amtlichen Trinkfluß, dezenter Holzeinfluß mit ledrigen und totholzigen Aromen, ein paar kühlende Mineralien sorgen von unten her für zusätzliche Frische. Der folgende Mehrminüter lebt ebenfalls von dieser feinkörnigen und gut differenzierbaren Tannin-Paprika-Mischung, die Beeren sind hier sehr begleitend unterwegs, behaupten sich aber dennoch sehr gut, im Finale wirkt der Paprika dann etwas schärfer.
Das ist ein unglaublich schmatziger, dabei aber in keinster Weise primärfruchtiger CF ohne jede Spur von Unreife, wie sie bei dieser Sorte gerne mal mitkommt; dennoch ein Getränk, das mit einem ordentlichen Pfund an Frische daherkommt, irgendwie merkt man, daß der Winzer in erster Linie mit dem Blaufränkisch zu tun hat. Große Freude zu Linsen mit Sellerie also auch solo danach!
Wertung am ersten Tag: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 20 von 25
Nachtrag nach 24 Stunden mit Luft: die rote Paprika hat sich deutlich verstärkt, der Rest der obigen Beschreibung gilt weiterhin. Insgesamt wird der Wein dadurch deutlich expressiver und verdient somit ein Pünktchen Aufschlag:
Wertung am zweiten Tag: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 21 von 25
Nachtrag nach 48 Stunden mit Luft:der verbliebene Rest emittiert nunmehr einen kleinen Kleberhauch in die Nase, geschmacklich hat das aber so gut wie keine Auswirkungen; dennoch eine Abstufung aus der "3er"-Riege:
Wertung am dritten Tag: Nachkauf 2 von 3, Gesamt 19 von 25 |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2025/01/05/cf-aus-blaufraenkischen-haenden/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 110 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|