Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 09.09.24 21:56

Bezeichnung: Riesling - Alte Reben - [trocken] - Qw
Winzer/Produzent: Markus Molitor
Land / Region: Deutschland - Mosel
Jahrgang: 2017
Typ: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Alkohol (Vol.%): 11,5
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: AP 2 576 609 024 18
Preis: 15,78 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Vinus - 18.05.2020
Bewertung: Nachkauf 2 von 3, Gesamt 20 von 25
Preis / Genuss: akzeptabel/angemessen
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 09.09.2024
Eingetragen von: EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Farblich ein strahlendes Goldgelb, geruchsmäßig zeigen sich samtige, orange Agrumen, Minneloa und Orange vor allem, leichte Ankündigung von Kalk, Schiefer allenfalls als Oberschwingung. Gaumenmäßig dann ein klein bißchen mehr Schiefer neben der immer noch recht flaumigen Zitrusfrucht, die bei der Minneloa auch leicht etherisch wirkt, die Säure ist ziemlich potent und elegant zugleich und hat auch etwas Yuzu im Gepäck. Beim recht langen Nachhall dann die intensivste, jedoch auch hier nicht überbordende Schiefererfahrung, die Minneloa ist hier führend und dabei auch recht saftig, im Finale ein gehauchtes Pomeranzenbitterchen.

Dies ist nicht der günstigste Trockenriesling von MM, ist aber doch im eher unteren Preisgefüge des Guts angesiedelt, dennoch waren’s vor einigen Jahren immerhin auch schon knapp 16 Euronen, die für dieses Fläschchen zu zahlen waren. Was da ins Glas kommt, ist den Einstand jedoch durchaus wert, auch wenn man hier meines Erachtens nicht von sonderlicher Typizität sprechen kann, wirkt ein bißchen gemacht, allerdings tatsächlich im allerbesten Sinne. Jedenfalls halten sich Frische und Eleganz vorbildlich die Waage („rassig“ gemäß Rückenetikett würde ich jetzt nicht bestätigen, aber vielleicht paßte das ja mal in jüngeren Jahren…), die Agrumen sorgen einerseits für Spannung, sind aber auch leicht distinguiert unterwegs, Alterungsphenolik gibt’s nicht mal im Ansatz, ist jetzt vermutlich „in den besten Jahren“. Eigentlich ein idealer, leicht gehobener Gastro-Wein, machte aber auch daheim einigen Spaß, sowohl zum Essen, als auch solo danach.
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2024/09/09/mosel-crowdpleasing-in-vollendung/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 57 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung