Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 05.09.24 22:24

Bezeichnung: Riesling - [Wiltingen] - Scharzhofberger - trocken - Große Lage - GG
Winzer/Produzent: Van Volxem
Land / Region: Deutschland - Saar
Lage: Einzellagenfrei in GL Scharzberg (Wiltingen - Mosel) (in weinlagen.info)
Jahrgang: 2017
Typ: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Alkohol (Vol.%): 12
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: AP 3 567 212 23 18
Preis: 36,9 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Silkes Weinkeller - 18.12.2019
Bewertung: Nachkauf 1 von 3, Gesamt 19 von 25
Preis / Genuss: schlecht
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 05.09.2024
Eingetragen von: EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Ein leuchtendes Goldgelb zeigt sich im Glas, geruchlich dann ein unaufdringlicher Mix aus gelben Orangen und Uglis auf der agrumalen Seite sowie Mirabellen und Weinbergspfirsichen als Steinobstvertreter in eigentlich recht primär, aber keinesfalls plakativ, ein Hauch Pastinake. Gaumenmäßig dann initial auch im Wesentlichen die Fokussierung auf die o.g. Frucht, es zeigt sich zwar durchaus was leicht Rotschiefriges in Verbindung mit einem minimalen Glimmerbitterchen, wirkt aber zumindest anfangs nicht sonderlich prägend, kann mit Luft jedoch gut zulegen und überholt die Frucht letztlich sogar; die Säure ist für einen Saar-Riesling fast unauffällig und läßt eine ansatzweise Cremigkeit zu, die sich jedoch mit zunehmender Steinseite verflüchtigt. Abgangsseitig dann von Beginn an eine ausgeprägtere Mineralik, insbesondere beim sehr langen Finale bittert’s dann sanft wie nachdrücklich und mit minimaler Pelzbildung vor sich hin.

Das ist soweit „ganz nett“, aber verglichen mit anderen Scharzhofbergern des Hauses -vornehmlich denen, die aufgrund etwas höheren Zuckergehalts kein GG sein durften und eine Zeit lang mit „trockener Geschmackscharakteristik“ vermarktet wurden, so wie dem o.a. 12er- ist das hier trotz sich ansehnlich entwickelnder Mineralik recht unexpressiv und entspricht damit nicht so ganz dem, was ich mir von dem Wein eigentlich erhofft hatte. Tatsächlich könnte ich den Wein ohne Weiteres in eine Riege von sehr schönen Saar- oder auch allgemein Mosel-Ortsweinen einreihen, in der er nicht weiter auffallen würde, allenfalls durch seinen herausstechenden Preis. Möglicherweise bekommt den VV-Weinen das Hintrimmen auf zwangstrockene GG-Parameter mit < 9 g/l Restzucker nicht so gut, die Kompetenz der Region liegt ja eigentlich in anderen Sphären…
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2024/09/05/scharzhofberg-mit-angezogener-handbremse/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 100 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung