Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 20.06.24 19:18

Bezeichnung: Riesling - Deidesheimer Paradiesgarten - trocken - Erste Lage
Winzer/Produzent: Von Winning
Land / Region: Deutschland - Pfalz
Lage: Paradiesgarten (Deidesheim - Pfalz) (in weinlagen.info)
Jahrgang: 2021
Typ: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Alkohol (Vol.%): 12
Verschluss: Schraubverschluss
Weitere Angaben: AP 5 106 327 036 22
Preis: 16,8 Euro je 0,75 l (ab Hof) - 10.09.2022
Bewertung: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 22 von 25
Preis / Genuss: gut
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 19.06.2024
Eingetragen von: EThC ... geändert von EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Farblich ein leuchtendes Zitronengelb, anfangs noch ganz leicht perlend. Geruchsmäßig ein Mix aus allerlei Agrumen gelber und grüner Farbe, klar differenzieren lassen sich Limette, Pomelo, Zitrone und Pampelmuse, auch etwas Tamarinde und Bilimbi spielen mit; holzseitig hier nur ein Hauchhauch von Essigbaum und Altersefeu. Auch geschmacklich dominieren die Agrumen, hier wirken jedoch ein paar Sprengsel von Reneclaude und Kiwi leicht elegantisierend, die knackige, fast verjusige Säure hält jedoch alles super im Fluß, ein paar hölzerne Oberschwingungen noch, steinseitig wirkt das Ganze irgendwie neutral, aber doch kühl, eine Kiesaufbereitung kommt mir in den Sinn. Abgangsseitig dann auch leicht Rucola als Begleitung der grünen Zitrusfrüchte, das berühmte Gebirgsbachbett bestimmt das Finale, in diesem Fall mit Kräutersäumung.

Das ist ein wunderbar knackig frischer, kräuteriger, aber dabei nicht vorlaut wirkender Riesling, der durch seinen subtilen Holzeinsatz durchaus auch noble Züge aufweist. Für die Beschreibung hab ich zwar etwas weniger Worte gebraucht als bei der nur ca. 1 km entfernten „Mäushöhle“ des gleichen Guts und gleichen Jahrgangs, ist für mich aber klar der animierendere, auch komplexere, weil differenziertere Wein, ich kann aber auch nachvollziehen, wenn das jemand andersrum sieht.

Nachtrag nach 24 Stunden mit Luft: die Agrumen sind bukettmäßig etwas flaumiger geworden, auch am Gaumen wirkt das Ganze leicht samtiger als gestern, insgesamt runder, aufgeräumter ohne deshalb an Spannung zu verlieren, sehr schön!
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2024/06/19/deidesheimer-zweitliga-duell/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 124 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung