Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 15.01.24 10:03 |
Bezeichnung: |
Riesling - Kanzem Altenberg - Alte Reben - [halbtrocken] - Große Lage |
Winzer/Produzent: |
Van Volxem |
Land / Region: |
Deutschland - Saar |
Lage: |
Altenberg (Kanzem - Mosel) (in weinlagen.info) |
Jahrgang: |
2014 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Riesling |
Alkohol (Vol.%): |
12 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
AP 3 567 212 18 15 |
Preis: |
33,5 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Vinus - 30.07.2022 |
Bewertung: |
Nachkauf 3 von 3, Gesamt 22 von 25 |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
14.01.2024 |
Eingetragen von: |
EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Farblich ein recht sattes Goldgelb, nasal anfangs verhalten, mit der Zeit ploppen Orangen- und Uglizesten sowie verspätet auch Limetten auf, dazu einiges an komplett zuckerfreiem Distelhonig, vielleicht auch noch einer von der Büschelblume. Geschmacklich dann erstmal kantig wie furztrocken wirkend, obwohl die o.g. Honigaromen vereinzelt wie getaktet durch den Wein schwirren, agrumenseitig hier das Ranking Pomeranze, Limette, Bitterorange, Yuzu; die Säure ist ultraklar und extrem mundwässernd, dazu tiefblauer Schiefer, der noch durch etwas VA-Schnitt ergänzt wird. Auch der Abgang ist unglaublich klar-kühl-strahlend, hier der höchste Steinanteil, die Agrumen nun völlig auf der grünen bis leicht gelben Seite, der Honig unter der Nachweisgrenze, weiters ein grünliches Walnußbitterchen und Speichelfluß unlimited.
Puhh, das ist eines der krassesten Süße-Säure-Spiele, das ich jemals im Glas hatte, vor allem merkt man auch von den 9,5 g/l RZ bei an sich eher normal anmutenden 7,3 g/l Säure rein gar nix, soviel zur Aussagekraft technischer Daten hinsichtlich des tatsächlichen Erlebens. Das mit der "trockenen Geschmackscharakteristik" (in früheren Jahrgängen vom Weingut gerne als Charakterisierung verwendet, auf diesem Etikett jedoch nicht mehr vermerkt, gab anscheinend mal Ärger) ist hier so zutreffend wie sonst lange nicht. Im Ergebnis ist das ziemlich fordernd, eckig, rabiat und dabei unglaublich belebend. Schmeichelnd, tänzelnd, spielerisch ist da rein gar nichts, also besser Finger weg, wenn man eher der Kabi-Front angehört, uns gefiel's aber ausnehmend gut! |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2024/01/15/wo-hat-sich-der-ganze-zucker-versteckt/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 233 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|