Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 04.12.23 00:36 |
Bezeichnung: |
Pinot Meunier - Terrassen - Rosé - trocken - Taubertäler Landwein |
Winzer/Produzent: |
Kraemer |
Land / Region: |
Deutschland - Tauberfranken |
Jahrgang: |
2019 |
Typ: |
Rosé |
Rebsorte: |
Schwarzriesling |
Alkohol (Vol.%): |
12 |
Verschluss: |
Schraubverschluss |
Weitere Angaben: |
L-Nr. PM19 |
Preis: |
19 Euro je 0,75 l (ab Hof) - 06.11.2022 |
Bewertung: |
Nachkauf 3 von 3, Gesamt 21 von 25 |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
03.12.2023 |
Eingetragen von: |
EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Farblich haben wir einen Mix aus Apricot und Kupfer mit höchster Transparenz, nasal gibt's recht sekundäre Papaya sowie ein bißchen was Walderdbeeriges fern jeglicher sonst oft rosétypischen Dropsigkeit bzw. Plakativität, dazu im Oberschwingungsbereich auch Tabak und zuckerfreies (sic!) Karamell. Am Gaumen kommen dann auch noch eine ganze Reihe einzelner oranger und roter Fruchtsprengsel wie Physalis und Granatapfel ins Spiel, insgesamt zeigt sich ein ziemlich ordentlicher Extrakt bei ansonsten völliger Trockenheit, jedenfalls kann ich kein freies Zuckermolekül ausmachen; die Säure ist schön ausgewogen (aber nicht "mild"), rotlagige Basis ohne Schwere. Dann ein schön langer, leicht extraktsüßer Nachhall (steigert sich mit Luft deutlich!), hier etwas rotfruchtiger mit Granatapfel und sogar Preiselbeere, die Säure hat auch hier alles gut im Griff.
Das ist ein ziemlich ernsthafter und druckvoller wie auch leichtfüßig wirkender Rosé, anders als die meisten anderen Weine des Guts zeigt dieser keinerlei naturweinige Attribute, wirklich "konventionell" ist er aber -zum Glück- auch nicht. Er besticht einfach durch die unaufgeregte Aneinanderreihung von gleichzeitig leicht angereift wie frisch wirkenden Fruchtaromen, die man sonst entweder nur bei Weiß oder Rot findet, insofern also genau das, was Rosé aus meiner Sicht eigentlich sein sollte: ein seriöses Bindeglied zwischen den beiden vorherrschenden Farben. |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2023/12/04/bindeglied-zwischen-weis-und-rot/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 220 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|