Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 11.11.23 22:58 |
Bezeichnung: |
[Cuvée] - Oh Yeah - Vin de France |
Winzer/Produzent: |
Hughes Béguet |
Land / Region: |
Frankreich - Jura |
Jahrgang: |
2020 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
13 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
Cuvée aus 80 % Savagnin und 20 % Chardonnay,
L. OY20 |
Preis: |
27 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Return of the living Wine - 30.03.2022 |
Bewertung: |
Nachkauf 2 von 3, Gesamt 20 von 25 |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
11.11.2023 |
Eingetragen von: |
EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Fürs Äuglein ein leicht angetrübtes Orangegelb, riecht gleich recht reduktiv mit anfangs amtlicher Kleberspur, die sich mit der Zeit weitgehendst verzieht, dahinter gibt's eine Art grünlichen Blumen- / Gemüsemix sowie eine straffe Säureankündigung. Geschmacklich bestimmend ist die kompromißlose Säurestruktur, gefühlt stehen dem Nullzucker gut 10 g/l Säure verjusiger Natur gegenüber (ist real vermutlich weniger), fruchtseitig gibt's Bilimbi und Limette, als Oberschwingung noch Pomelo und Tamarinde, leicht cremige Gerbstoffe, die ein bißchen puffern, gelöschter Kalk als Basis. Dann hallt's gut 10 Minuten nach, auch hier gibt die Säure klar den Ton an, im Finale beißt sie sich mit etwas Korund hartnäckig in den Schleimhäuten fest und wirkt dabei wohlig kühlend (sic!).
Anfangs aufgrund des Klebers haarscharf an bzw. vor der Grenze zur Fehlerhaftigkeit -zumindest aus meiner Sicht-, für die Mehrheit der Weintrinker (und -prüfer) vermutlich schon weit dahinter. Aber reziprok zum Kleberschwund nimmt die Freude am Wein erheblich zu, auch wenn die Säure stets höchste Aufmerksamkeit erfordert. Genau richtig für heute Abend! |
Trinkreife: |
jetzt trinken |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2023/11/11/fehlergrenze/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 177 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|