Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 07.01.25 17:56 |
Bezeichnung: |
Avesso - Muros Antigos - Vinho Verde DOC |
Winzer/Produzent: |
Anselmo Mendes |
Land / Region: |
Portugal - Minho |
Jahrgang: |
2021 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Avesso |
Alkohol (Vol.%): |
13 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
L2214C37 |
Preis: |
8,53 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Vinus - 19.08.2022 |
Bewertung: |
Nachkauf 2 von 3, Gesamt 18 von 25 |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
07.01.2024 |
Eingetragen von: |
EThC
... geändert von EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Verkostung vom 02.04.2023:
Farblich ein leuchtendes Goldgelb, nasal gibt's Weinbergspfirsich und Kaktusfeige nebst einer Spur Bananenkonfekt, leichte Soda-Anmutung. Schmeckt dann auch so, eine leichte Fruchtgummispur bestätigt jedoch das noch sehr frühe Stadium dieses Weins; die Säure ist an sich gut bemessen, wird aber durch die Specksteinmineralik etwas ausgebremst. Auch der Abgang schleppt noch einen kleinen Jugenddrops mit.
Aktuell ist das noch etwas orientierungslos, vor allem das Bukett zeigt aber in eine durchaus ansprechende Richtung. Braucht wohl noch ein paar Jährchen, mal sehen ob der Wein irgendwann mal mit dem deutlich erfrischenderen 18er qualitativ mithalten kann.
Nachtrag nach 24 Stunden mit Luft: das Limettige des erwähnten 18ers zeigt nun seine ersten Knospen; geht in die richtige Richtung, aktuell aber noch keine Punkteinflation.
Wertung vom 02.04.2023: Nachkauf 1 von 3, Gesamt 16 von 25
-------
Verkostung vom 07.01.2024:
Ein helleres Goldgelb mit Messingschlag im Glas, nasenmäßig zeigt sich hellgelbe Frucht mit Nektarine und Kaktusfeige, minimal Bananenschale, ein Hauch Petersilienwurzel. Geschmacklich bestätigt sich das im Wesentlichen, statt Petersilie etwas Frischkohl, die Säure ist etwas angegrünt und knackig, steinseitig wirkt’s eher kühl-bläulich mit einer Spur Seifigkeit. Der Nachhall ist dann auch grünlich-frisch, auch hier ein minimaler Seifenrest.
Das hat sich in den letzten zwei Jahren ganz schön entwickelt, der Drops der Erstbegegnung ist nun weitgehend gelutscht, vielleicht wird der Wein mit der Zeit sogar noch ein bißchen klarer als jetzt. Gefällt mir mittlerweile recht gut, kann man nun neben der Verkocherei auch zur Befriedigung des Kochs selbst verwenden. |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2025/01/07/zwischendrin-wein-incl-nachtrag/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 294 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|