Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 25.03.23 22:19 |
Bezeichnung: |
Sauvignon blanc - [Deidesheimer Paradiesgarten "Weinbachhübel"] - 500 - Wein am Limit - trocken - Qw |
Winzer/Produzent: |
Von Winning |
Land / Region: |
Deutschland - Pfalz |
Lage: |
Paradiesgarten (Deidesheim - Pfalz) (in weinlagen.info) |
Jahrgang: |
2013 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Sauvignon blanc |
Alkohol (Vol.%): |
12,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
von Buntsandsteinböden,
AP 5 106 327 072 14 |
Preis: |
35 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Wein am Limit - 01.04.2015 |
Bewertung: |
Nachkauf 2 von 3, Gesamt 19 von 25 |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
25.03.2023 |
Eingetragen von: |
EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Visuell ein leuchtendes Altgold, nasal wird's gleich sehr würzig mit Buchenstaub, Koriandersaat, Sternanis und Kümmel, dahinter tummeln sich Kaki und Pfirsich. Schmeckt dann auch sehr intensiv nach oben genannter Würze, wobei das reine Holz in der zweiten Reihe spielt; hier kommt noch etwas Piment dazu, ein Hauch Holzteer noch, ein paar orangegelbe Fruchtfetzen sind übrig geblieben, die Säure ist zum Glück so straff beieinander, daß die beschriebene Aromenwucht nicht anstrengend wird, der Trinkfluß bleibt erstaunlich hoch; mit Luft nimmt der holzig-würzige Anteil dann deutlich ab und das gut durchgereifte Steinobst plus Kaki kommt etwas besser durch. Auch der mehrminütige Nachhall konzentriert sich auf den durch die Säure niederviskos gehaltenen Würzecocktail, im Finale dominiert die Koriandersaat mit Kardamom an der Seite.
Der Holzwürzeanteil ist hier in allen Stadien klar bestimmend, und auch wenn ich nicht unbedingt der große Holzjünger bin, fasziniert mich doch die Vielschichtigkeit dieser Aromenseite, zumal da von Schluck zu Schluck auch einige Bewegung drin ist. Ich weiß, daß das nicht jedermanns Sache ist, zumal sich die Rebsorte auch nicht schreiend aufdrängt, wenn man's aber weiß, ist das aus meiner Sicht durchaus schlüssig. Deutliche Holzaromatik in weiß außerhalb von Chardonnay wird halt doch von den wenigsten goutiert, bei mir ist es zumindest kein Selbstläufer. In diesem konkreten Fall ist es die potente Säure, die den Wein für mich "rettet", so macht das einigen Spaß, zu den ganz großen SB's zähle ich den "500" aber nicht, ein "Wein am Limit" ist's jedoch schon. |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2015/04/11/sauvignon-am-limit/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 219 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|