Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 01.02.23 20:10 |
Bezeichnung: |
Pinot bianco - Südtirol DOC |
Winzer/Produzent: |
Kellerei Kurtatsch |
Land / Region: |
Italien - Südtirol |
Jahrgang: |
2016 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Weißburgunder |
Alkohol (Vol.%): |
13,5 |
Verschluss: |
sonstige |
Weitere Angaben: |
DIAM3-Verschluß,
L35317 |
Preis: |
8,8 Euro je 0,75 l (ab Hof) - 04.04.2018 |
Bewertung: |
Nachkauf 2 von 3, Gesamt 18 von 25 |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
01.02.2023 |
Eingetragen von: |
EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Schwefelgelb im Glas, nasal dann eine recht dichte, halb-primäre, halb-sekundäre Frucht mit Kaktusfeigenkonzentrat, Mirabellenmark und ein paar Zitronenzesten, leichte Großholzaromatik, auch wenn der Wein temperaturkontrolliert im Stahltank großgezogen wurde. Schmeckmäßig wirkt die Frucht leicht braunkräutergecoatet, irgendein Bestandteil dieser Kräuteraromatik zieht den oberen Gaumen etwas zusammen und fördert den Speichelfluß ziemlich stark; schön frische Säure mit Zitronatbegleitung, dazu noch ein wenig Lemon-Pepper / Kräutersalz-Gemisch auf Kreide. Der Nachhall hallt recht ordentlich, hier ist die Frucht am herbsten, im Finale übernimmt dann die Kräuterseite die Pole.
Für einen Basis-Weißburgunder, der eigentlich für eine eher zeitnahe Verklappung gedacht ist bzw. war (war auch "nur" mit einem DIAM 3-Verschluß zugestopft), ist das im siebten Jahr schon recht ordentlich. Hat zwar trotz aller Qualitäten keine großartige Eigenständigkeit zu bieten (auch wenn "Südtirol - Weißburgunder" durchaus schlüssig ist), ist aber für das, was der Wein sein soll, perfekt gemacht. |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2023/02/01/prasentwein/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 58 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|