Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 14.03.21 19:14 |
Bezeichnung: |
Chateau Grand-Puy-Lacoste 5e Grand Cru Classe |
Winzer/Produzent: |
Chateau Grand-Puy-Lacoste |
Land / Region: |
Frankreich - Bordeaux-Pauillac |
Jahrgang: |
1990 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Bordeaux-Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
12,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
17,5 Euro je 0,75 l (im Handel) - Mitte 1994 |
Bewertung: |
1er Cru würdig-Traum-Bordeaux (97/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
grandios |
Autor/Verkoster: |
weinaffe |
Verkostungsdatum: |
13.03.2021 |
Eingetragen von: |
weinaffe
|
VKN im Detail: |
Optik:
vitales Rubinrot mit ziegelrotem Randbereich.
Nase:
hochkomplexe Mischung aus reifer, aber nicht überreifer Dunkelfrucht (Cassis, Brombeere, Herzkirsche) und genialer Würze (Hauch Bret, Tabak, edles Leder, Piment), kühle Ätherik, pure, fast burgunderartige Finesse bei gleichzeitig riechbarer Reife und Konzentration, absolut tiefe Hammernase, die fast minütlich reicher wird. Man vergisst fast das Trinken...
Gaumen:
absolut trocken, dank intensiver Extraktsüsse fast samtartige Haptik, feine Säure, die im Zusammenspiel mit dem fast abgeschmolzenen Tannin noch Grip verleiht, ohne die hohe Eleganz zu beeinträchtigen, völlig integrierter Alkohol (12,5 Volt), elegantes Dunkelfrucht-Potpourri, sehr dicht gestrickt, tolle Würze, der Extrakt kleidet den ganzen Mund aus, aufgrund der Sucrosite fast etwas Vintage-Port-Feeling, aber ohne jegliche Überreife, extrem langer Abgang.
Fazit:
absoluter Weltklasse-Bordeaux, der sich schon seit einigen Jahren auf dem Reifehöhepunkt befindet. Hedonismus pur !! Viel besser geht Bordeaux eigentlich nicht. Der Wein ist in dieser Flaschenverfassung (Superfüllstand) dem 82er Pichon Comtesse, auch qualitativ, sehr ähnlich. Der Comtesse hat vielleicht einen Hauch mehr Eleganz, der GPL dafür mehr Extrakt und Dichte. Was man hier bevorzugt, ist reine Geschmackssache.
Interessant ist auf jeden Fall, wie sich elegante Bordeaux dieser Klasse im Alter immer mehr von einer burgundischen Seite zeigen und bei einer Blindprobe glatt als Burgunder durchgehen könnten. |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 611 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|