Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 10.12.23 22:36 |
Bezeichnung: |
Dernauer Hardtberg Frühburgunder trocken |
Winzer/Produzent: |
Erwin Riske |
Land / Region: |
Deutschland - Ahr |
Jahrgang: |
2018 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Frühburgunder |
Alkohol (Vol.%): |
13,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
20 Euro je 0,75 l (ab Hof) |
Bewertung: |
(88/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
akzeptabel/angemessen |
Autor/Verkoster: |
mixalhs |
Verkostungsdatum: |
24.01.2021 |
Eingetragen von: |
mixalhs
... geändert von mixalhs
... [Rückfrage zur VKN an mixalhs] |
VKN im Detail: |
24.1.2021. Kräuterige Noten, etwas Kirsche, auch metallische Noten, vielleicht etwas einfacher gestrickt als der großartige 2016er, aber doch richtig gut. 89+
25.10.2022. Auch heute wieder diese kräuterige Note, rote Johannisbeeren, Brennnesseln, aber da schwingt auch etwas Restsüße mit. 88
7.5.2023. Nichts Neues, sondern Bestätigung des bereits Geschriebenen. 2016 und 2020 sind die besten Jahrgänge, 2018 ist sehr gut, reicht aber an die beiden anderen nichr heran. 88
10.12.2023. Die kräuterige Ahraromatik springt einem direkt in die Nase, wenn man am Glas schnuppert. Am Gaumen geht es dann genau so weiter. Brennnessel und auch ein weng Schießpulver, ein Hauch Eukalyptus ist auch dabei. Das ist sehr gut, aber auch anstrengend und fordernd. Ich spüre eine gewisse Restsüße; vermutlich ist das der Alkohol, der mit 13,5 Umdrehungen für eine gewisse Molligkeit sorgt. Ja, Eleganz geht anders, aber das ist eigenständig und man schmeckt die Handschrift des Winzers: ein echtes Statement! IMHO sehr sehr guter Wein, der jetzt auf dem Höhepunkt ist. 89 (???) |
Trinkreife: |
jetzt trinken |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 714 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|