Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 02.01.25 11:37 |
Bezeichnung: |
Laumersheimer Mandelberg Riesling trocken Alte Reben |
Winzer/Produzent: |
Philipp Kuhn |
Land / Region: |
Deutschland - Pfalz |
Jahrgang: |
2008 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Riesling |
Alkohol (Vol.%): |
13 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
W+ 83, bis 2010 |
Preis: |
17,9 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Mövenpick - 04.06.2009 |
Bewertung: |
88 AP (88/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
gut |
Autor/Verkoster: |
avatar |
Verkostungsdatum: |
02.01.2021/26.12.2024 |
Eingetragen von: |
avatar
... geändert von avatar
... [Rückfrage zur VKN an avatar] |
VKN im Detail: |
02.01.2021 E
Dunkles Goldgelb im Glas, Kontrastprogramm in der Nase: geradezu jugendliche Rieslingfrucht mach Pfirsich und Aprikose, frisch aufgeschnittenem rotem Apfel. Dazu getrocknet pflanzliche Noten wie von getrockneten Kamillenblüten; am Gaumen ebenfalls ziemlich frisch wirkend. Bitte nicht falsch verstehen, niemand wird den Wein blind für den aktuellen Jahrgang halten, aber er schmeckt sicher nicht wie ein 13 Jahre alter Wein. Kandierte Früchte, Zuckerschwänzchen, wenig präsente Säure. Mittlere bis gute Struktur und Länge. Der Wein täuscht mit seiner jugendlichen Fruchtnote. Er war ein opulenter Charmeur in der Jugend. Wie er dazwischen war, kann ich nicht sagen, aber jetzt hat er seinen Höhepunkt doch hinter sich. Vielleicht war er auch nur in seiner Primärfruchtphase wirklich gut. Das Wort Blender möchte ich nicht verwenden, dafür hätte ich ihn zu einem angemesseneren, früheren Zeitpunkt nochmal probieren müssen. Jetzt zeigt der Wein zwar aromatisch keinerlei Alterserscheinungen, strukturell passiert aber nur noch wenig. Möglich ist natürlich auch, dass da auch jung nur wenig war bzw. durch die opulente Frucht nur vorgetäuscht wurde. Der Wein schmeckt aber auch jetzt noch gut. Mittlere bis gute Struktur, mittlere Länge. 84 AP
26.12.2024 HD
In der Nase Blütenduft, etwas Safran, hochreifer roter Pfirsich; am Gaumen eine saftige kandierte Frucht, deutlich süßlich, leicht ölige Textur, deutliche Mineralität; sehr gute bis hervorragende Struktur, sehr gute Länge; 88/100
Da über die Weihnachtsfeier zwei Flaschen auf diesem Niveau geöffnet wurden, besteht der Verdacht, dass die Flasche von 2021 angeschlagen war. |
Trinkreife: |
jetzt trinken |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 167 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|