Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 14.05.20 13:15 |
Bezeichnung: |
Omayga - Vin de France |
Winzer/Produzent: |
Domaine Naudin-Ferrand |
Land / Region: |
Frankreich - Burgund |
Jahrgang: |
2018 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
11,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
Cuvée aus Gamay und Pinot noir, LVF18O |
Preis: |
15 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Mes Bourgognes - 07.02.2020 |
Bewertung: |
Nachkauf 3 von 3, Gesamt 22 von 25 |
Preis / Genuss: |
grandios |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
13.05.2020 |
Eingetragen von: |
EThC
... geändert von EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Dunkel kirschrot mit mittlerer Transparenz und leichter Trübung im Glas, für den Riechkolben gibt's saftige, frische, aber nicht zu primäre Kirschen und einen kleinen Pflaumenhauch, dazu erst "neutrales" Holz und etwas Karton im besten Sinne; mit Luft ploppen dann Tabak sowie etwas Nelke auf und gesellen sich gleichberechtigt dazu. Am Gaumen ist das Holz deutlich früher und auch intensiver da, nimmt aber nie zuviel Raum ein, auch wenn die Frucht hier klar die zweite Geige spielt; dazu ein paar flaumige Tanninchen, sehr schön moderierende Säure, distinguiertes Kalkbett. Der sehr lange Abgang ist dann wieder mehr bei der schon recht erwachsenen Frucht, dies ist der ausgeglichenste Part des Trinkvergnügens.
Dies ist mit 15 Euronen pro Flasche so ziemlich der günstigste Wein, den man von Claire Naudin bekommen kann, dafür gibt's insbesondere für burgundische Verhältnisse enorm viel Wein, dabei verfügt er über eine Reihe der angesagten Attribute wie Ganztraubenpressung, Spontanvergärung, Filtrations- und Schwefelzusatzverzicht. Und es gibt nur 992 Flaschen. Dazu ein amtlicher Gehalt bei gerade mal 11,5 Umdrehungen, gefühlt sind's eher 13. Ist wohl wegen der o.g. Attribute nur ein ordinärer "Vin de France" aber "So what!" (um's mit Miles Davis' Worten zu sagen). Der "Omayga" würde um den doppelten Preis für mich auch noch als i.O. durchgehen. Dazu ist er jetzt schon "voll da", dennoch kann ich mir vorstellen, daß er in 10 Jahren immer noch top in Schuß ist. |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2020/05/14/geht-burgund-in-gut-und-guenstig/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 354 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|