Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 22.04.25 14:00

Bezeichnung: Silvaner - Escherndorfer Lump - Alte Reben - trocken - Erste Lage
Winzer/Produzent: Rainer Sauer
Land / Region: Deutschland - Franken
Lage: Lump (Escherndorf - Franken) (in weinlagen.info)
Jahrgang: 2015
Typ: Weißwein
Rebsorte: Silvaner
Alkohol (Vol.%): 13,5
Verschluss: Schraubverschluss
Weitere Angaben: AP 4407 015 16
Preis: 14,11 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Vinus - 09.12.2017
Bewertung: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 22 von 25
Preis / Genuss: gut
Autor/Verkoster: EThC
Verkostungsdatum: 14.04.2025
Eingetragen von: EThC ... geändert von EThC ... [Rückfrage zur VKN an EThC]
VKN im Detail: Verkostung vom 07.03.2020:

Farblich ein fast etwas giftig wirkendes Cadmium- bis Schwefelgelb, in der Nase gut angeflintetes, leicht schwefeliges, grüngelbes Stein- und Kernobst, am Gaumen ist die Frucht reichlich sekundär, hier gibt klar die fast etwas vulkanisch wirkende Mineralik, welche auch noch etwas Piment und weißen Pfeffer im Gepäck hat, den Ton an; die Säure ist dabei -vor allem für einen 2015er!- hocherfrischend und dabei durchaus keck-kantig unterwegs. Auch der schön lange Abgang lebt in erster Linie von der zackigen, schwefelorientierten Mineralik, hohe Spannung zwischen Säure und dem mineralischen Extrakt (den gibt's zwar nicht, die Assoziation ploppte aber unweigerlich auf).

Ich war schon ein bißchen erstaunt, was da für eine Mineralbombe aus der Flasche kommt. Manche Leute aus der Riesling-Fraktion werfen dem Silvaner gerne auch eine gewisse Behäbigkeit vor, die haben dann allerdings noch nicht dieses Spitzenexemplar im Glas gehabt!

Wertung vom 07.03.2020:

-------

Verkostung vom 14.04.2025:

Ein leicht schwefelig wirkendes Goldgelb im Glas, fürs Näschen gibt’s Korund bzw. Trennschnitt und Basalt sowie einen kühlen Kräutermix vor Limettenetherik. Geschmacklich sind dann auch eine kleine Reneclaude nebst Pomelo und mit Luft auch Pampelmuse, Salz und grüner Pfeffer auszumachen; die Säure ist sehr frisch, aber nicht spitz, steinseitig bestätigt sich der Naseneindruck voll und ganz. Dann ein fast ewiger, kühl-kräuterig-mineralischer Nachhall, der sehr mundwässernd wirkt.

Dieser zehnjährige Silvaner ist noch komplett jugendlich unterwegs, ohne dabei irgendwelche Jugendsünden zu offenbaren, silvanertypische Reifenoten gibt’s nicht mal ansatzweise. Mit seiner etwas rassen Kräuterigkeit entspricht das nicht so ganz meiner Vorstellung von einem Muschelkalkwein, für mich keupert’s hier mehr; macht aber nix, paßt auf diese Weise noch besser zum Spargel als gedacht. Eine Reihe jüngerer Silvaner von Rainer Sauer (bzw. dessen Sohn Daniel) haben zuletzt nicht mehr so meinen Nerv getroffen, aber solch Zeuch aus der Klassik-Ecke der Sorte darf mir nach wie vor gerne öfters unterkommen…

Wertung am ersten Tag: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 22 von 25

Nachtrag nach 24 Stunden mit Luft: ein bißchen hat der Wein mit dem einen Tag Luft abgebaut, es zeigt sich nun zusätzlich (und teils auch anstatt) ein vegetabiles Bitterchen, das mich zwar nicht arg stört, aber einen Rücksturz in die „2er“-Ebene löst es schon aus, aufkommende Reifenoten gibt’s aber auch mit Luft nicht. Insgesamt bleibt das in Anbetracht der gestrigen Vorstellung dennoch ein herausragender Klassik-Silvaner!

Wertung am zweiten Tag: Nachkauf 2 von 3, Gesamt 20 von 25
Trinkreife: trinken oder lagern
Link 1: https://ec1962.wordpress.com/2025/04/18/schwefel-silvaner/
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 407 mal abgerufen

Bilder:

 

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung