Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 30.05.19 20:16 |
Bezeichnung: |
Château Charmail |
Winzer/Produzent: |
Château Charmail |
Land / Region: |
Frankreich - Bordeaux - Haut-Médoc |
Jahrgang: |
2010 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Cuvée: Merlot-Cab.-sauvignon, Cab.-franc-Petit Verdot |
Alkohol (Vol.%): |
14 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
Wird. bei guter Lagerung. sicher noch einige Jahre überleben |
Preis: |
16 Euro je 0,75 l (Subskription) - Sommer 2011 |
Bewertung: |
sehr gut (89/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
gut |
Autor/Verkoster: |
manubi |
Verkostungsdatum: |
30.05.2019 |
Eingetragen von: |
manubi
... geändert von manubi
... [Rückfrage zur VKN an manubi] |
VKN im Detail: |
Gegenüber dem vor etwa einer Woche getrunkenen 2009er die eindeutig bessere Wahl.
Vergleichsweise durchsichtiges dunkeles Purpurrot mit einem leichten ziegelroten Anflug. Kaum Wasserrand am Glas. Beeren und ein leichtes Wacholderrüchlein in der Nase. Kein Holz und keine Vanille, Tabak oder ähliches.
1 Stunde nach dem Öffnen (nicht dekantiert) ist er "voll da", im Vordergrund steht die sahnige Struktur, die ihm die 14 rpm. verleihen. Vordergündig stört mich der hohe Alkoholgehalt. Ich halte Alkohol jenseits der 13 % keinesfalls für ein erstrebenswertes Ziel!
Ansonsten ist aber alles am rechten Fleck, Früchtekompott. eine Spur Zimt/Ingwer, auch etwas Espresso. Säure (größtes Manko am 2009er) harmonisch und sehr gut eingebunden. Tannin gut gerundet und sehr schön stützend. wird sich weiter in Richtung "seidig" entwickeln. Keine unreifen und grünen Noten. Rückaroma stabil und anhaltend nach getrockneter Cranberry und spontan musste ich an Ahornsirup denken. |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 507 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|