Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 01.06.22 21:26 |
Bezeichnung: |
Grüner Silvaner - trocken - Qw |
Winzer/Produzent: |
Keller |
Land / Region: |
Deutschland - Rheinhessen |
Jahrgang: |
2018 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Silvaner |
Alkohol (Vol.%): |
11,5 |
Verschluss: |
sonstige |
Weitere Angaben: |
DIAM-Verschluß,
AP 4 275 043 02 19 |
Preis: |
9,9 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Pinard de Picard - 15.03.2019 |
Bewertung: |
Nachkauf 1 von 3, Gesamt 14 von 25 |
Preis / Genuss: |
schlecht |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
31.05.2022 |
Eingetragen von: |
EThC
... geändert von EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Verkostung vom 23.03.2019:
Die Farbe ist ein mittleres Strohgelb, geruchsmäßig Kräuter incl. etwas Salbei sowie Zitrone und sehr grüner Apfel, ganz entfernt auch ein bißchen Malz. Geschmacklich wieder Kräuter, leicht salzig und Zitronensaft mit grünem Apfelschnitz incl. der begleitenden, deutlichen Säure. Der Abgang ist von ordentlicher Länge, betont vor allem die Zitronenseite, bringt wieder ein paar frische Kräuter wie Estragon mit und läßt im Finale ein klein bißchen Malz aufblitzen.
Soweit ein erfrischender Zitronensaftling, gefällt mir auch etwas besser als der schon mal verkostete 16er, aber mehr als ein unkomplizierter Spaßwein ist das für mich -zumindest in diesem Stadium- nicht. Paßt aber gut zu Fettfischen als Kontrapunkt.
Verkostung vom 23.03.2019: Nachkauf 1 von 3, Gesamt 17 von 25
-------
Verkostung vom 31.05.2022:
Ein mittleres Goldgelb im Glas, riecht eher verhalten nach grünem Apfel, ein Hauch Limette noch. Am Gaumen das Gleiche, straffe Säure, kühle Steinbasis. Der ordentlich lange Abgang bläst ins gleiche Horn.
Schmeckt in erster Linie nach Wein, nicht mehr und nicht weniger. Irgendwelche Eigenständigkeiten oder gar Überraschungen gibt's nicht, trotz aller Frische und gekonnter Vermeidung aller möglicher Plakativitäten bleibt eigentlich nur nichtssagende Langeweile übrig.
Wertung am ersten Tag: Nachkauf 1 von 3, Gesamt 14 von 25
Nachtrag nach 24 Stunden mit Luft: Ein klein bißchen Torf und Karamell tauchen nunmehr nasal auf, dafür keinerlei Frucht mehr. Am Gaumen ist davon allenfalls ein Hauch spürbar, ansonsten nur ein säuerlich traubiger Geschmack. Der Abgang wirkt nunmehr grünlich uncharmant.
Mit Luft zerfällt dieser Silvaner im aktuellen Stadium komplett in seine Einzelteile und mutiert zum Nuller...
Wertung am zweiten Tag: Nachkauf 0 von 3, Gesamt 12 von 25 |
Trinkreife: |
keine Angabe |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2022/06/01/5-silvaner-jungspunde/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 602 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|