Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 14.08.17 20:18 |
Bezeichnung: |
Gutedel Heugumber |
Winzer/Produzent: |
Hanspeter Ziereisen |
Land / Region: |
Deutschland - Baden |
Jahrgang: |
2015 |
Typ: |
Weißwein |
Rebsorte: |
Gutedel |
Alkohol (Vol.%): |
11,5 |
Verschluss: |
Kunststoff |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
5,8 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Lobenberg |
Bewertung: |
(86/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
grandios |
Autor/Verkoster: |
anonymouse |
Verkostungsdatum: |
06.08.2017 |
Eingetragen von: |
anonymouse
... geändert von anonymouse
... [Rückfrage zur VKN an anonymouse] |
VKN im Detail: |
Sehr hell im Glas, cremefarben mit leicht silbrigen Reflexen.
Im Geruch nasser Stein, ein bisschen so wie Regenwasser. Pfeffrig. Ganz leicht fruchtig und etwas Honig. Insgesamt ziemlich waldig.
Im Mund dann auch erstmal etwas grün, leicht bitter und metallisch. Paprika, etwas scharf, pfeffrig und würzig. Ein wenig Salz und dann doch noch etwas Frucht, nämlich Apfel und Zitrone. Die Säure ist leicht, aber doch irgendwie etwas unelegant. Ein Hauch von Gerbstoffen zeigt sich. Überraschend langer Abgang.
Das ist ziemlich viel Wein für ziemlich wenig Geld. Ich möchte eigentlich vor jede Geschmacksnote "etwas" schreiben, weil alles zwar merklich, aber sehr zurückhaltend vorhanden ist, was zwar hier wirklich nicht elegant ist, aber auch das kein Kritikpunkt, sondern einfach völlig angemessen. Ich mag den Begriff "Zechwein" nicht, aber irgendwie passt es hier schon - ein Zechwein mit Anspruch. Gefällt mir. Nur wenn etwas länger offen ist, wirkt er ganz komisch hohl, das ist dann unangenehm. Aber das sollte bei einem solchen Wein ja in der Praxis auch kein ernstzunehmendes Problem sein... |
Trinkreife: |
jetzt trinken |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 490 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|