Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 31.08.17 20:53 |
Bezeichnung: |
Auxey-Duresses 1er Cru "Les Duresses" |
Winzer/Produzent: |
Roy Frères |
Land / Region: |
Frankreich - Burgund - Cote de Beaune |
Jahrgang: |
1998 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Pinot noir |
Alkohol (Vol.%): |
13,3 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
Einer der besten reifen Burgunder, die ich bisher überhaupt getrunken habe |
Preis: |
9 Euro je 0,75 l (ab Hof) bei Weingut - Feb. 2000 |
Bewertung: |
7. Himmel! Ganze Kiste im Keller gefunde (94/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
grandios |
Autor/Verkoster: |
manubi |
Verkostungsdatum: |
26.07.2017 |
Eingetragen von: |
manubi
... geändert von manubi
... [Rückfrage zur VKN an manubi] |
VKN im Detail: |
Beim Aufräumen des Kellers kam dieser 12er Karton zum Vorschein. War zwar in meiner Kellerverwaltung verzeichet, lag aber an einer völlig anderen Lagerstelle.
Heute habe ich ohne konkrete Genusshoffnung die erste Flasche aus dieser Kiste aufgemacht. Helles. transparentes Ziegelrot, in der Nase Sauerkirsche, Malz, ein Hauch Menthol (erinnert mich aber spontan eher daran, wie die Kautabakrollen (Kruse?) meines Großvaters rochen).
Am Gaumen schlägt er sofort ein ganz großes Rad, Rumtopf, Zuckerrübensirup, getrocknete Aprikosen, Amararone, Portwein, Trüffel - es gibt jeden Moment neue Nuancen zu entdecken. Feinste, seidige Tannine stützen den alten Knaben perfekt. Säure-Süße-Harmonie perfekt. In seiner Gesamterscheinung erinnert er mich an den 1989er Chateau Palmer, den ich mehrfach verkosten durfte.
Anhaltender Abgang mit eine Note, die mich wieder an Rumtopf, aber auch an Whisky-Toffes erinnert.
31.08.2017:
Diese Flasche knüpft nahtlos an die erste an - ebenfalls großartig. Geöffnet 15:00 Uhr, getrunken über ca. 4 1/2 Stunden. Anfangs viel zu warm (19,8 °, gemessen mit Laserthermometer), danach ab in den Kühlschrank. Mit sinkender Temperatur immer besser, am besten bei 16,4 bis 16,6 °. Unter 16 ° wird er zu kühl. Die fortlaufende Kontrolle der Temperatur zeigt eindrucksvoll, wie entscheidend der Einfluss der Temperatur auf den Trinkgenuss ist.
Ein PLV ist angesichts des damaligen Kaufpreises nicht mehr realistisch darstellbar. "Grandios" ist jedenfalls deutlich untertrieben.
|
Trinkreife: |
jetzt trinken (wird sich kaum noch weiter verbessern) |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 797 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|