Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 17.07.17 22:25 |
Bezeichnung: |
Philipp Rotweincuvée Große Reserve Qualitätswein trocken |
Winzer/Produzent: |
Weingut Wöhrwag |
Land / Region: |
Deutschland - Württemberg |
Jahrgang: |
2014 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
50% Lemberger, 40% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon |
Alkohol (Vol.%): |
13,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
20,5 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Weinhandlung Kreis |
Bewertung: |
(83/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
schlecht |
Autor/Verkoster: |
anonymouse |
Verkostungsdatum: |
17.07.2017 |
Eingetragen von: |
anonymouse
... geändert von anonymouse
... [Rückfrage zur VKN an anonymouse] |
VKN im Detail: |
Beim Öffnen strömt sofort ein intensiver Geruch nach Olive aus der Flasche. Im Glas, ziemlich dunkle Farbe, ist die Olive dann nicht mehr so klar, stattdessen zeigen sich schwarze Früchte, aber vor allem Lemberger-Würze, Leder und güne Paprika.
Am Gaumen dann unheimlich saftig und weich. Eigentlich mag ich das sehr, aber hier mangelt es einfach an Grip. Die Frucht ist auch eher verhalten, eigentlich merke ich nur kurz Brombeer, dann geht es schon in Bitterschokolade und einen Hauch Vanille über. Bei der Brombeere blitzt kurz Säure auf und wenn die Schokolade vorbeigezogen ist, bemerke ich auch die minimalen, sehr weichen Tannine.
Aber das sind alles einzelne Eindrücke, die überhaupt nicht integriert wirken, was nicht wundert, wenn es insgesamt so an Struktur mangelt. Alles in allem für den Preis einfach viel zu wenig und zu langweilig. Selbst zum Essen ungeeignet, wenn das Essen nicht genauso langweilig ist. Würde meinen Namen da nicht druntersetzen. |
Trinkreife: |
keine Angabe |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 511 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|