Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 07.03.22 18:06 |
Bezeichnung: |
Field Blend - Tinto - Reserva - Douro D.O.C. |
Winzer/Produzent: |
Quinta do Vallado |
Land / Region: |
Portugal - Douro |
Jahrgang: |
2014 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Gemischter Satz |
Alkohol (Vol.%): |
14 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
Gemischter Satz von über 100 Jahre alten Weinstöcken mit 45 Rebsorten, vorwiegend Tinta Roriz, Tinta Amarela, Touriga Franca und Tinta Barroca.
L 16159,
162 4 4RFB14
06656 |
Preis: |
26,91 Euro je 0,75 l (im Handel) bei Vinus - 05.04.2017 |
Bewertung: |
Nachkauf 3 von 3, Gesamt 22 von 25 |
Preis / Genuss: |
gut |
Autor/Verkoster: |
EThC |
Verkostungsdatum: |
06.03.2022 |
Eingetragen von: |
EThC
... geändert von EThC
... [Rückfrage zur VKN an EThC] |
VKN im Detail: |
Verkostung vom 25.05.2017:
Im Glas ist der Field Blend kernig dunkelviolett, dabei ganz leicht transparent. Die Nase wird gleich mit einer Vielzahl an dunkelroten bis schwarzen Früchten und Beeren bombardiert: Heidelbeere, Brombeere, Schwarzkirsche, Pflaume, Schwarze Johannisbeere und mehr kann man teils parallel, teils seriell klar erkennen. Das Holz ist eher vornehm zurückhaltend in Form von Zeder, Vanille und Kakao präsent. Geschmacklich zeigen sich ein paar sehr freundliche Tannine, der Wein ist ganz leicht adstringierend, aber auf eine Art, wie ich sie noch nicht erlebt habe, es ist mehr ein wohlig warmes Streicheln der Schleimhäute denn die übliche Pelzigkeit. Die Früchte sind auch hier sehr intensiv vertreten, der rote Extrakt bringt einiges an leicht liköriger Fruchtsüße mit, die jedoch durch die Säure klar auf der niederviskosen Seite gehalten wird. Das Holz ist hier etwas stärker vertreten, ohne sich jedoch nach vorne zu drängen, was leicht Karamellig-Malziges schwingt hier mit. Der Nachhall transportiert erst nochmal den prallen Fruchtkorb, mit der Zeit gewinnt aber dann das Holz die Oberhand, wobei ein kleiner Gewürzstrauß mit etwas Lakritze in Erinnerung bleibt.
Manche Cuvées oder gemischte Sätze mit sehr vielen unterschiedlichen Rebsorten gleiten gerne auch mal in ein undefinierbares Aromenmischmasch ab, hier ist das erfreulicherweise anders. Vor allem ist ständig aromatische Bewegung im Glas, jeder Riecher, jeder Schluck bringt eine neue Gewichtung der Aromabestandteile mit sich, manches ist plötzlich verschwunden, Neues taucht auf. Das alleine macht ständig Lust darauf, das Glas wieder in die Hand zu nehmen, die gekonnte Säure-Extrakt-Balance verstärkt diesen Drang noch. Der Wein ist jetzt noch ganz am Anfang und ich könnte mir gut vorstellen, daß er auch nach 20 Jahren -wie viele andere Douro-Weine auch- noch in Top-Form ist. Aber auch jetzt in seiner fast überschwenglichen Jugend macht er schon ziemlich viel Spaß!
Wertung vom 25.05.2017: Nachkauf 3 von 3, Gesamt 21 von 25
-------
Verkostung vom 06.03.2022:
Farblich ein dunkles Rubinrot mit violettem Touch, riecht straff dunkelbeerig nach Brom-, Heidel- und Preiselbeeren, rote Pflaumen und schwarze Johannisbeeren sind auch erkennbar, dazu Kakao, etwas Kaffee, leicht Leder und Zigarrenkiste, dazu Kardamom und Anis sowie Kreuzkümmel und zuletzt noch ein Hauch Vanille. Geschmacksmäßig ebenfalls dicht fruchtig-würzig, fast dicksaftig ohne negativ primär oder gar zu viskos zu wirken, die Säure ist super austariert, bodenmäßig sehr auf der erdigen Seite mit Eisensalzbeimengung unterwegs ohne dabei irgendeine Schwere auszustrahlen. Superlanger Nachhall, der ansatzweise auch ein bißchen halbgrüne Paprika ins Spiel bringt, ansonsten auch hier eine Art schwerelose Fülle in bester Manier.
Ist nun knapp 8 Jahre alt und fühlt sich an wie 2, dafür aber vollständig entwickelt. Kraft und Wärme stehen im Einklang mit enormem Trinkfluß und einer super ausgewogenen Gesamtstruktur ohne Anbiederei, vor Allem begeistert mich wieder die stetige Veränderung im Glas. Äußerst gutes PLV! |
Trinkreife: |
trinken oder lagern |
Link 1: |
https://ec1962.wordpress.com/2022/03/07/registo-misto/ |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 619 mal abgerufen |
Bilder:
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|