Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 24.07.17 21:01 |
Bezeichnung: |
Cuvee Raphael Gazaniol |
Winzer/Produzent: |
Chateau de Parenchere, F-33220 Ligueux |
Land / Region: |
Frankreich - Bordeaux |
Jahrgang: |
2000 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
13 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
7,5 Euro je 0,75 l (Subskription) bei Schlumberger - Sommer 2001 |
Bewertung: |
fast scchon exzellent (89/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
keine Angabe |
Autor/Verkoster: |
manubi |
Verkostungsdatum: |
25.01.2014 |
Eingetragen von: |
manubi
... geändert von manubi
... [Rückfrage zur VKN an manubi] |
VKN im Detail: |
Cuvee Raphael Gazaniol ist die Auslese von alten Reben (Vieilles Vignes) von Chateau de Parenchere. Die Cuvee 2000 besteht aus 47% Merlot, 45 % Cabernet Sauvignon und 8 % Malbec.
Gegen 16:00 Uhr dekantiert. Die Flasche weist ziemlich starkes Depot auf.
In der offenen Nase dominiert ein Duft wie Rumtopf, unterlegt von Sauerkirsche und einem leichten Vanille-Rüchlein. In seiner Jugend war der Wein tiefdunkel mit einem Stich ins blau-violette. Inzwischen hat er jede Menge Depot abgesondert und sich deutlich aufgehellt. Die Farbe hat sich ganz leicht in Richtung Ziegelrot verschoben. Schmaler Wasserrand und deutliche Kirchenfenster im Glas
Angenehme mundfüllend mit Noten von Trockenfrüchten, schwarzem Tee, Pfeffer, Gewürzen dunkler Schokolade und Espresso. Sehr zum Trinken animierend. Fast perfekte Tanninstruktur, die die Gesamterscheinung nachhaltig stützt, spür- und schmeckbare Säure, die aber nicht im geringsten stört.
Ausgeprägter Nachhall, wobei im Rückaroma reifer, roter Paprika auftritt.
24.07.2017:
Alles oben geschriebene bestätigt. Noch kein Nachlassen feststellbar. Bei dieser Flasche ist die Espresso-Note besonders augeprägt. Diesmal dominiert Rumtopf das Rückaroma.
Die 90er Hürde reißt er, weil ihm im Auftritt das Aristokratische fehlt. Aber ein Bauer im feinsten Hochzeitsanzug ist der doch.
Am SUB-Preis gemessen: PGV schlicht sensationell.
Eher unbekannter Bordeaux, aber in Bestform |
Trinkreife: |
trinken oder lagern (Voll trinkreif, hält aber sicher noch ein paar Jährchen) |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 902 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|