Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 24.09.14 09:29

Bezeichnung: Riesling "Birkweiler Kastanienbusch"
Winzer/Produzent: Weingut Gies-Düppel
Land / Region: Deutschland - Pfalz
Lage: Kastanienbusch (Birkweiler - Pfalz) (in weinlagen.info)
Jahrgang: 2008
Typ: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Alkohol (Vol.%): 13
Verschluss: Glasstopfen
Weitere Angaben:
Preis: 12 Euro je 0,75 l (ab Hof)
Bewertung: Barrique-Haus "Gold"
Preis / Genuss: keine Angabe
Autor/Verkoster: Barrique-Haus
Verkostungsdatum: 18.07.2013
Eingetragen von: Barrique-Haus ... geändert von Barrique-Haus ... [Rückfrage zur VKN an Barrique-Haus]
VKN im Detail: http://barriquehaus.de/2013/07/barrique-haus-verkostung-zum-43/

Dem Barrique-Haus gefällt besonders:
Dass wir einen imposanten Kastanienbusch, einen beeindruckenden Terroir-Riesling im Glas haben. Er vereint Stärke mit Leichtigkeit, strahlt Ruhe und Balance aus und bringt gleichzeitig die für die Lage Kastanienbusch typische, würzige, griffige Mineralität mit aufs Parkett. Richtig viel Saft und richtig viel Geschmack. Die Nase sehr intensiv, fordernd, springt nahezu aus dem Glas entgegen. Extreme Kühle und Mineralik. Rasiermesserscharfer Schliff und glasklar. Viel Kraft darin, aber super kompakt und gewisse Schlankheit. Erste, ganz leichte Reife und absolut markant die kräutrig-erdig-tabakige Würze. Ausgeprägte Apfel-Zitrusfrucht, im Hintergrund etwas Steinobst. Dazu ein Hauch Karamell sowie eine Idee von Honig und Nüssen. Lebendig, ruhevoll, Tiefe zeigend und enorme Spannung aufbauend. Am Gaumen sehr kühl und verschwenderische Mineralität. Prächtiger Druck und Schmelz, dicht. Gleichzeitig subtil, weich, stilvoll und saftig. Schlank und leicht wirkend, belebt von einer hochfeinen Säure. Grandioses Spiel zwischen erstklassiger, eine Nuance süßlicher Frucht, der Mineralik und der erdig-kräutrigen Würze. Traumhaftes Abbild des rotliegenden Schieferbodens. Brillanter Abgang, traumhafte Länge und Nachhaltigkeit. Mineralisch mit leichtem Biss, Salz, Zitrus, unglaublichen Zug aufbauend. Die griffige Würze bestens unterstützt durch die Frucht, abermals gute Tiefe und herrlicher Schmelz. Unwiderstehliche Art und Weise.

Dem Barrique-Haus gefällt weniger:
Fehlanzeige

Allein oder zum Essen?:
Beides (bei 13-15°C), verkostet im “Hermitage” (Riedel Sommeliers)
Trinkreife: keine Angabe
Link 1: -
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 685 mal abgerufen

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung