Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 07.04.20 19:30

Bezeichnung: Chateau Mayne Lalande
Winzer/Produzent: Chateau Mayne Lalande
Land / Region: Frankreich - Bordeaux-Moulis, Listrac
Jahrgang: 2005
Typ: Rotwein
Rebsorte: Cuvée
Alkohol (Vol.%): 12,5
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: 2 Sterne Guide Hachette; 18/20 Gabiel
Preis: -
Bewertung:
Preis / Genuss: keine Angabe
Autor/Verkoster: Albrechtstraßenbewohner
Verkostungsdatum: 02.04.2013
Eingetragen von: Albrechtstraßenbewohner ... geändert von Albrechtstraßenbewohner ... [Rückfrage zur VKN an Albrechtstraßenbewohner]
VKN im Detail: 07.04.2020: Oha, sieben Jahre schon wieder vergangen. Unkomplizierter Bordeaux-Spaß, der eine Stunde Luft braucht, Weder tief noch lang, etwas der Mitte auf der leichten Seite; die 18/20 Punkte von Gabriel wie üblich viel zu hoch, aber schön zu trinken. Schöne Frucht, recht schlank, einen Ticken Süsse.

Leuchtendes Purpur, ziemlich transparent, könnte auch junger sehr guter Burgunder moderner Machart sein; in der Nase Rosenwasser, Grapefruitkerne; am Gaumen konturiert, recht leicht, Citrus, interessant, klassisch, interessant, lobenswert der geringe Alkohol. Liegenlassen, noch zu jung, braucht viel Luft und Zeit, um aufzumachen.


Rene Gabriel 18/20: Rene Gabriel: Tiefes dunkles violett, schwarze Reflexe in der Mitte. Geniales Heidelbeer- und Black-Currant Bouquet, sanft florale Cabernet-Würze darin, Lakritze und dunkle Hölzer. Fester Gaumen, tolle blau- bis schwarzbeerige Aromatik zeigend, gebündelte Kraft im langen Finale. Wieder ein genialer Wein, den hohen Qualitätsstatus des Gutes unterstreichend.

Das sagt der Guide Hachette und verleiht zwei Sterne dafür: D'une très grande régularité, présent presque sans discontinuer dans le Guide depuis la première édition (dont il fut l'une des révélations), ce cru est une valeur sûre de l'appellation. Derrière la robe d'une couleur intense, on découvre un bouquet d'une grande complexité allant des fruits rouges bien mûrs et des fleurs (violette) à des notes animales et toastées. Gras et fondu, le palais déploie des tanins puissants et harmonieux qui feront merveille dans quatre ou cinq ans sur une pièce de boeuf grillée.
Trinkreife: keine Angabe
Link 1: -
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 1292 mal abgerufen

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung