Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 15.11.12 23:10 |
Bezeichnung: |
Spätburgunder trocken Großes Gewächs Barrique |
Winzer/Produzent: |
Alde Gott |
Land / Region: |
Deutschland - Baden |
Jahrgang: |
2008 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Spätburgunder (Pinot noir) |
Alkohol (Vol.%): |
14 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
17 Euro je 0,75 l (Auktion) - 2012 |
Bewertung: |
16/20 (16/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
grandios |
Autor/Verkoster: |
Albrechtstraßenbewohner |
Verkostungsdatum: |
15.11.2012 |
Eingetragen von: |
Albrechtstraßenbewohner
... [Rückfrage zur VKN an Albrechtstraßenbewohner] |
VKN im Detail: |
recht dunkle Farbe, in der Nase kühl-balsamisch, am Gaumen ebenfalls. Schöne Frucht, der Alkohol ist bestens eingebunden, sehr lang, animierend, fein, leichte Schärfe im Abgang, sehr schöner Wein, der wieder einmal belegt, dass Pinot sehr gut zu Quiche passt (diesmal mit Champignons, Trauben und Roquefort). Hält noch.
In der Presse hieß es zu dem Wein:
das deutsche weinmagazin (Mai 2012)
Großes Gewächs erlaubt
Inzwischen ist es amtlich. Die Badische Winzergenossenschaft Alde Gott in Sasbachwalden, hat auch die letzte Hürde bei der Anerkennung der Marke Alde Gott Großes Gewächs genommen. Die Einspruchsfrist ist verstrichen und somit steht der weiteren Vermarktung des Top Spätburgunders aus der renommierten Genossenschaft nichts mehr im Wege. Das genossenschaftliche Große Gewächs ist ein Spätburgunder aus über 20 Jahren alten Rebbeständen und wurde 2008 mit nur 35 hl/ha Ertrag gelesen. Es ist eine Cuvee aus großer Eichenholzfass- und Barriquebelegung und wurde sowohl bei der Landes- als auch Bundesweinprämierung mit Gold sowie bei der weltgrößten Weinprämierung, der AWC Vienna in Wien mit Silber ausgezeichnet. Ebenfalls seit längerem als Marke eingetragen wurde BRAUN Großes Gewächs vom ehemaligen VDP Weingut BRAUN in Nierstein.
|
Trinkreife: |
trinken oder lagern (-2020) |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 740 mal abgerufen |
1 Kommentar(e):
Innauen am 17.11.12 11:51
Wein Plus schreibt
Zwetschgentönen, einer Spur Kaffee, Gummi, Kräutern und viel Alkohol. Recht saftige, wieder kompottige Frucht im Mund, holzige und kräuterige Noten, etwas Lakritz und wieder eine Spur Gummi, recht feines, leicht sandiges Tannin, viel Alkohol, guter Abgang. 83 Punkte
Trotzdem. Muss man mal zu dem Preis ausprobieren! |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|