Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 26.09.12 21:52 |
Bezeichnung: |
Chateau Clerc Milon |
Winzer/Produzent: |
Baronne Philippine de Rothschild g.f.a. |
Land / Region: |
Frankreich - Bordeaux-Pauillac |
Jahrgang: |
1994 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
12,5 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
|
Preis: |
14,5 Euro je 0,75 l (Auktion) bei Auktion - September 1998 |
Bewertung: |
mäßig (schlechte Flasche?) (83/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
schlecht |
Autor/Verkoster: |
manubi |
Verkostungsdatum: |
26.09.2012 |
Eingetragen von: |
manubi
... [Rückfrage zur VKN an manubi] |
VKN im Detail: |
Nach vielen Flaschen hervorragender Clerc Milon heute so etwas wie ein Reinfall. Nicht, dass er untrinkbar wäre, gegenüber manchen anderen ist er noch als "gut" zu bezeichnen, wie es auch das 100er Bewertungssystem für 81 bis 85 Punkte vorsieht. Aber im Vergleich zu den vielen wunderbaren Clercs aus 1986, 1989, 1992! (einer der Jahrgangsbesten) 1993, 1995, 1997 und 2000 aber doch ziemlich enttäuschend: schon die Nase läßt einen deutlichen Säureüberschuss befürchten, unter der Säure kann man etwas Waldboden, Cassis und Rauch wahrnehmen. Die Farbe ist ein ziemlich dunkeles, opakes, schon etwas ins Bräunliche driftendes Rubinrot.
Im Geschmack dominiert, wie befürchtet, die Säure. Scharf un d nicht integriert steht sie neben den anderen Geschmackskomponenten. Daunter dann rote Johannisbeeren, etwas Vanille und sauerkirsche. Das beste ist noch der Abgang mit einem deutlichen Anklang an Waldpilze und einem anhaltenden Nachgeschmack ,der an Zigarrenrauch erinnert.
Einfach nur eine schlechte Flasche? Hinüber? Ich bleibe etwas ratlos zurück. |
Trinkreife: |
schon abbauend |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 897 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|