Details zur Verkostungsnotiz |
Eintrag erstellt/geändert am 10.07.11 00:45 |
Bezeichnung: |
d'Aiguilhe |
Winzer/Produzent: |
Chateau d'Aiguilhe |
Land / Region: |
Frankreich - Bordeaux - Côtes de Castillon |
Jahrgang: |
2008 |
Typ: |
Rotwein |
Rebsorte: |
Cuvée |
Alkohol (Vol.%): |
14 |
Verschluss: |
Naturkork |
Weitere Angaben: |
80%Merlot, 20%Cabernet Franc
Robert Parker: 90-92/100 Punkte
Rene Gabriel: 17/20 Punkte
WineSpectator: 90/100 Punkte
„A sleeper of the vintage as well as a great bargain, this
effort from Stefan von Neipperg’s empire is a blend of 80% Merlot and 20% Cabernet Franc. Like so many of his wines, the grapes are hand-harvested in small plastic
containers, there is strict temperature control, a month-long maceration, a Burgundian punch down (pigeage), malolactic takes place in oak, and the wine is aged surlie.
An inky/purple color is followed by a beautiful bouquet of crushed rocks, black raspberries, and blueberries, sensational intensity, sweet, but high tannins, good
acidity, and amazing length, especially for a wine of this pedigree. It should drink nicely for a decade.“ 14,90 zahlen andere für eine Flasche Chianti Annata, sollen
sie, denn spätestens Ihre Kinder werden Ihre Entscheidung zu schätzen wissen.
Notiz: Dunkles, dichtes rubinrot. Inn der nase dunkle Frucht, rauchig. Am gaumen saftig, schöne dunkle, konzentrierte Art, kraftvoller Tanninansatz mit viel Biss. Schöner dichter Pelz, aber dahinter viel Süsse.
Unquestionably a sleeper of the vintage, the opaque plum/ruby/purple-tinged 2008 d’Aiguilhe reveals abundant notes of licorice, fruitcake, black currants and kirsch, sweet tannin, a round, generous texture and impressive purity as well as length. It should be enjoyed over the next 6-8 years. 90PP von 2010 |
Preis: |
14,9 Euro je 0,75 l (Subskription) bei Gute Weine - 2008 |
Bewertung: |
(88/100 Punkte) |
Preis / Genuss: |
gut |
Autor/Verkoster: |
Winedom |
Verkostungsdatum: |
09.07.2011 |
Eingetragen von: |
Winedom
... geändert von Winedom
... [Rückfrage zur VKN an Winedom] |
VKN im Detail: |
Dann doch noch erstaunlich schmackhaft. Besonders am 3. Tag.
Feines Holz aber viel davon. Sehr vanillegetränkter Geschmack.
Feine angenehme Tannine aber naturgemäß viel davon. Nicht extrapelzig.
Gute Primärfrucht ohne Bitternote.
Im ersten Moment war ich erschrocken ob der Machart. Sehr austauschbar und modern. Eine höherklassige Vinifizierung wie ich sie vergleichbar aus anderen Regionen kennen gelernt habe zB. Teso La Monja/Spanien oder
Puech Haut/Languedoc.
Wo bleibt da Bordeauxtypizität. Insbesondere in der Nase nicht.
Hoffe der Wein differenziert sich noch aus und bietet irgendwann etwas eigenständiges.
Habe den Wein aber durchaus genossen und finde die 15 Euro Subpreis recht angemessen. 2009 und 2010 sind die Subpreise bereits über 20 Euro hochgestiegen.
88 Punkte. Perspektive sehe ich dank der gleichstarken Anteile bei 90+.
Biodynamischer Wein. Noch lagern.
Wie dieser Wein vor 2 Jahren geschmeckt hat und zu bewerten war würde mich interessieren.
Da war der Sociando Mallet 2008 vor ein paar Tagen schon ein richtiger Bordeaux und Klasse. |
Trinkreife: |
noch lagern |
Link 1: |
- |
Link 2: |
- |
Link 3: |
- |
|
Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 1070 mal abgerufen |
Kommentar zu dieser VKN schreiben:
Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
|