Details zur Verkostungsnotiz Eintrag erstellt/geändert am 15.06.08 23:36

Bezeichnung: Martúe Chardonnay
Winzer/Produzent: Bodegas Martúe
Land / Region: Spanien - La Mancha
Jahrgang: 2004
Typ: Weißwein
Rebsorte: Chardonnay
Alkohol (Vol.%): 14,7
Verschluss: Naturkork
Weitere Angaben: Assemblage: 20% Des Weines wurden im überwiegend neuem, französischem Barrique vergoren und gereift. 80 % wurden im unter Temperatur-Konrolle (14) im Stahltank vinifiziert.
Preis: 7,6 Euro je 0,75 l (Abverkauf/Sonderangebot) - Mai 2008
Bewertung: Moderner spanischer Chardonnay (86/100 Punkte)
Preis / Genuss: gut
Autor/Verkoster: Feanor
Verkostungsdatum: 15.06.2008
Eingetragen von: Feanor ... [Rückfrage zur VKN an Feanor]
VKN im Detail: Sehr helles Zitronengelb mit Strohgelben Reflexen.
Starkes weißes Fruchtbouquet (Melone, Pfirsich), mit immer noch ausgeprägten floraler Kräuterwürzigkeit, sehr wenig buttrig, aber ein wenig Rauch und sehr schwachen Spontinoten.
Im Mund dann noch opulente, sehr reintönige, klare Frucht, Melone, Pfirsich etwas Mango, wunderbarer cremiger, öliger Schmelz. Dicht, füllig, wuchtig, rund und schmalzig, ohne dass man den gewaltige Alkohol bemerkt.
Das balsamische Holz ist nun perfekt integriert, bereichert die Komplexität ohne auch nur ansatzweise prädominat oder adstrigent zu sein. Die ursprüngliche Mineralität und Säure (findet sich jetzt als gewaltiges Depot in Form von Weinstein wieder), ist leider etwas degradiert, die Säure aber immer noch sehr ausgewogen. Sehr befriedigende Länge mit nussig bittersüßem Finale.

Moderner, aber keinesfalls modernistischer spanischer Chardonnay. Sehr schöner Chardonnay, der international gemacht, aber auch einige Rafinessen ausweist, ohne aber an die Elite aus dem Burgund heranzukommen. Hierzu fehlt ihm Eleganz, Feinheit und Präzision. Was mir gefällt ist aber vielleicht gerade Opulenz, ohne die Neuwelt-Vanille-Exzesse. Dennoch schöner Wein, für mich besser als die Jahrgangsvorgänger.

Prädestiniert durch den hohen Alkoholgehalt, sahnelastige Saucen bekömmlicher zu machen. Der buttrig-cremige, aber auch fruchtige Schmelz läd ein zum Kalbsrückensteak mit Morchelrahm. Sehr gut vorstellbar in der Menue-Begleitung in der Sequentz Champagner - Grauburgunder/Kerner - Chardonnay - üppiger Rotwein.
Trinkreife: jetzt trinken (bis max. Anfang 2010)
Link 1: -
Link 2: -
Link 3: -
  Diese Verkostungsnotiz wurde bisher 791 mal abgerufen

Codes zur Veröffentlichung in Internet-Foren

Als Bilddatei für Internet-Foren (z.B. dasweinforum.de oder weinfreaks.de):


Einbindung als Text (forenunabhängig):


Veröffentlichung in facebook

Bitte einfach den Link aus der Adresszeile oder diesem Feld kopieren:





Kommentar zu dieser VKN schreiben:

Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern erstellt werden !
Du kannst dich auf der Startseite anmelden bzw. kostenlos neu registrieren.
RSS      2004 - 2024 von Gerald Schuster, Advanced Technical Software :: e-mail: webmaster@verkostungsnotizen.net :: Datenschutzerklärung